Lucid bringt „günstigeres“ Elektroauto nach Deutschland


Lucid hat schon vor vielen Jahren betont, dass man die Elektroautos auch bei uns in Deutschland anbieten möchte und letztes Jahr ging es dann auch so langsam los, wenn auch teuer. In diesem Jahr startet Lucid mit dem „günstigen“ Einsteigermodell.
Lucid startet bei 85.000 Euro in Deutschland
Der Lucid Air Pure RWD gilt jedenfalls trotz Basispreis von 85.000 Euro bei Lucid als Einsteigermodell, denn die anderen Air-Modelle sind deutlich teurer. Da geht es sogar erst mit einem sechsstelligen Betrag los, bis zu 250.000 Euro sind möglich.
Doch es bleibt dabei, der erste SUV kommt erst deutlich später und die attraktiven Modelle, die es mit dem Tesla Model 3 bzw. Y in Zukunft aufnehmen sollen, werden sogar erst nach 2025 in die Planung gehen. Das wird noch ein paar Jahre dauern.
Über 700 km Reichweite, 325 kW (442 PS) und 650-Volt-Technik (die 900 Volt-Technik gibt es nur bei den besseren Modellen) für schnelles Laden mit 210 kW sollen jetzt ausreichen, um deutsche Kunden zu diesem Elektroauto zu locken.
Ich bin gespannt, aber auch skeptisch, denn der Lucid Air Pure ist technisch nicht schlecht, startet aber in einem starken Umfeld und als Underdog. Nio tut sich hier zum Beispiel sehr schwer, mal schauen, ob Lucid besser von den Premium-Kunden aufgenommen wird. Weitere Details gibt es auf der offiziellen Webseite von Lucid.
-->
Sind das jetzt die preiswerten Elektroautos aus den USA, nachdem in den letzten zwei Jahren eine Flut an billigen chinesischen Elektroautos den europäischen Markt ab 40k bis 60k aufwärts geflutet haben?
Verdient jeder inzwischen 10k aufwärts im Monat oder wie kommt man auf die Idee 85.000 Euro seien günstig?
„und eigentlich wurde letztes Jahr ging es dann auch so langsam los.“
da stimmt was nicht.
Lucid bringt „günstigeres“ Elektroauto nach Deutschland
Habe ich da was überlesen?
Der Air Pure ist 15.000 Euro günstiger als das günstigste hier erhältliche Modell vorher.
Ich verstehe die News nicht! Seit 2023 ist Lucid offiziell mit dem Verkauf gestartet Deutschland! Was soll uns dies nun sagen, vielleicht das Lucid die Preise gesenkt hat!?!
Ja, mein Fehler
Okay, ich dachte schon ich hab irgendwas verpasst ;) . Meine Probefahrt mit dem Air war 2023 im August, ich hatte mich aber gegen einen Kauf entschieden.
Darf ich fragen, was die Gründe dagegen waren?
Für mich persönlich ist die Software nicht auf dem Stand der Technik.. Das Display sieht zwar toll aus, der eigentlich notwendige Teil Rechts neben dem Lenker ist jedoch zu klein geraten. Bspw. hat mir die Einbindung von Apple Carplay gar nicht gefallen.
Das würde mich auch interessieren. Wenn ich nicht aufs Geld achten müsste und mir der Taycan zu „eng“ wäre, würde ich auch auf den Lucis Air schielen. Finde den Wagen irgendwie toll.
Man sagt, der Motor ist ziemlich laut und nervig (ist eben Elektromotor). Das Fahrwerk soll nicht so gut sein wie bei Porsche.