Mazda blickt weiterhin kritisch auf Elektroautos

Mazda hat in einem Interview betont, dass man zwar irgendwie an Elektroautos glaubt, aber eigentlich doch nicht so richtig. Der Marktanteil von Elektroautos sei derzeit noch sehr klein und schaut man sich diesen an, dominiert vor allem Tesla.

Mit anderen Worten: Es lohnt sich nicht, gegen Tesla anzutreten, für keine Marke. Das mag mit Blick auf den US-Markt stimmen, kann sich aber sehr schnell ändern.

Global gesehen hat Tesla mittlerweile sehr viel Konkurrenz und andere Marken sind mittlerweile auch sehr erfolgreich mit Elektroautos. Da wären BYD, die vielleicht sogar bald an Tesla vorbeiziehen, die Volkswagen AG, SAIC und noch Stellantis.

Das Problem liegt bei Mazda selbst

Doch auch bei BMW und Co. laufen die Elektroautos immer besser, die Aussage, dass nur Tesla damit erfolgreich ist, stimmt nicht. Die Tatsache, dass Mazda damit keinen Erfolg hat, liegt vor allem daran, dass das einzige Elektroauto von Mazda nicht gut und technisch auf dem Stand eines alten Nissan Leaf oder VW e-Golfs ist.

Man hat ja sogar selbst erkannt, dass der MX-30 kein gutes Elektroauto ist und als erster Hersteller der Welt aus einem Elektroauto einen Hybriden gemacht. Und mal davon abgesehen: Ist das ein Argument, um es nicht zu versuchen, nur weil es eine Marke gibt, die erfolgreich ist? Warum macht es Mazda nicht einfach noch besser?

Mittlerweile stimmt das zwar auch nicht mehr ganz, aber Mazda konnte vor einer Weile deutlich bessere Autos als Tesla bauen. Doch das hat man nicht genutzt und stattdessen lieber halbherzig eine schlechte Alternative für das Tesla Model Y auf den Markt gebracht, welches mittlerweile das meistverkaufte Auto der Welt ist.

Ja, Tesla war ein Vorreiter und dominiert diesen Markt, aber Marken wie Hyundai haben das doch auch erkannt und sind mittlerweile erfolgreich mit Elektroautos.

Ich bin mal gespannt, was 2024, 2025 und 2026 so alles von Mazda kommt und ob man das Feld von hinten aufräumt und die Verspätung kein Problem ist oder ob man das nicht mehr aufholen kann und als Automobilhersteller verdrängt wird.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Harry 👋

    Ich denke die Zeit von E-Autos ist wirklich noch nicht da. Da hat Mazda definitiv recht. Warten wir auf die Feststoffbatterien, das geht aber noch eine Zeit.
    "Reichweite" und Tankzeit ist noch weit dahinter,

    Mazda sagt zudem der Markt ist > NOCH < nicht reif für E-Autos…siehe z.B. USA….6% Marktanteil und 50% davon Tesla….

    Zudem ist die Qualität von Tesla wirklich armselig, noch mehr der Kundenservice.
    Der deutsche TÜV-Report zeigts ja eh….schlechtestes Auto, hinter Dacia…

  2. Bob 🍀

    also ich bin immer noch der Meinung das Mazda die besseren Autos baut. sicherlich nicht so schnell aber qualitativ 3 Stufen oberhalb von Tesla.

    1. René H. 🔆

      Der Antrieb des Mazda MX-30 ist im Vergleich zu einem Tesla Jahrzehnte zurück. Da mag es im Innenraum des Mazdas subjektiv schöner aussehen und vielleicht gammelt das Fahrwerk ein paar Jahre später weg, aber das Teil ist einfach eine Gurke. Es macht einfach keinen Spaß es zu fahren.

      1. Nik 👋

        Hmmm, bin seit über 1 Jahr glücklicher Mx30 Besitzer und fahren macht mir damit, obwohl ich auch einen BMW habe, damit sehr wohl Spass.
        Ich hatte zuvor auch nur die ganze Negativ Kritik gelesen und habe mich trotzdem entschlossen, den Mx30 einmal probefahren. Resultat davon habe ich ja bereits mitgeteilt

    2. Dieser Meinung bin ich mittlerweile nicht mehr, wenn ich mir einen aktuellen Mazda und ein aktuelles Model 3 oder Model Y anschaue. Das war mal so, doch die nehmen sich nichts mehr, ganz im Gegenteil, einige Elemente sind mittlerweile sogar bei Tesla hochwertiger.

  3. Athlonet 🏅

    Laut meinem Händler soll angeblich Ende 2024 ein rein elektrischer Mazda 6 vorgestellt werden.
    Dabei sind doch die Händler im Normalfall die letzten die irgendwas wissen. Daher glaube ich da noch nicht dran…

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...