Im November 2024 gab es in Deutschland in vier Fahrzeugsegmenten einen Wechsel der zulassungsstärksten Modelle.
Bei den Kleinwagen dominierte der Toyota Yaris, in der oberen Mittelklasse der BMW 5er, in der Oberklasse der Porsche Taycan und bei den Minivans der Peugeot 3008. In den übrigen Segmenten blieben die Spitzenreiter des Vormonats unverändert.
Auch bei den alternativen Antrieben blieb die Rangfolge weitgehend stabil. Lediglich bei den gasbetriebenen Fahrzeugen gab es einen Wechsel: Der Dacia Sandero übernahm die Führung. Ansonsten blieben Modelle wie der Škoda Enyaq bei den Elektroautos (BEV) und der Volvo XC60 bei den Plug-in-Hybriden die meistzugelassenen Fahrzeuge.
Der Toyota Yaris überzeugte nicht nur in seinem Segment, sondern auch bei den Hybriden (ohne Plug-in) und Vollhybriden. Bei den Brennstoffzellenfahrzeugen konnte sich der Toyota Mirai an der Spitze behaupten – was ohne Konkurrenz nicht schwer ist.
Eine detaillierte Statistik der Neuzulassungen nach Segmenten und Modellreihen wurde beim KBA veröffentlicht.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!