Neuzulassungen im Oktober: Diese Autos sind die Spitzenreiter in Deutschland

Skoda Enyaq Header

Im Oktober 2024 verzeichnete die deutsche Zulassungsstatistik in mehreren Segmenten neue Spitzenreiter.

Bei den Kleinwagen setzte sich der Opel Corsa durch, während in der oberen Mittelklasse die Mercedes E-Klasse und in der Oberklasse die Mercedes S-Klasse die höchsten Zulassungszahlen erzielten. Diese Ergebnisse heben sich von den anderen Segmenten ab, in denen die dominierenden Modelle des Vormonats an der Spitze blieben.

Veränderungen gab es auch bei den Fahrzeugen mit alternativen Antrieben: Der Volvo XC60 wurde zum meistzugelassenen Modell bei den Plug-in-Hybriden und der Toyota Yaris dominierte bei den Hybriden ohne Plug-in-Funktion. Bei den übrigen Antriebsarten gab es die gleichen Spitzenreiter wie im Vormonat, darunter der Skoda Enyaq als meistzugelassenes Elektrofahrzeug (BEV), der Toyota Mirai bei den Brennstoffzellenfahrzeugen und der Dacia Sandero bei den gasbetriebenen Fahrzeugen.

Die Statistik zeigt auch die Zulassungszahlen in den einzelnen Fahrzeugsegmenten: In der Kompaktklasse führt der VW Golf, bei den SUV der VW T-Roc. Bei den Sportwagen blieb der Porsche 911 der Favorit, während bei den Wohnmobilen der Fiat Ducato die meisten Zulassungen verzeichnete. In den einzelnen Kategorien gab es zum Teil deutliche Zuwächse gegenüber dem Vorjahr, etwa bei den Vans und den Utilities.

Insgesamt wurden im Oktober 2024 rund 231.992 Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Plus von 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Nachfrage nach alternativen Antrieben entwickelte sich mit einem Plus von 8,1 Prozent ebenfalls positiv und erreichte damit einen Anteil von 52,4 Prozent an den gesamten Neuzulassungen. Die Zahl der Elektrofahrzeuge (BEV) sank um 4,9 %, ihr Anteil betrug 15,3 %. Hybride verzeichneten dagegen ein Wachstum von 15 %, wobei die Plug-in-Hybride sogar um 18,2 % zulegten. Benziner und Diesel stiegen jeweils um 3,7 %.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen