Neuzulassungen: Škoda Enyaq erobert die Elektro-Charts

Skoda Enyaq Iv Coupe Rs 2

Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für Oktober 2023 wurden soeben veröffentlicht.

Im Oktober 2023 gab es in den Segmenten „Obere Mittelklasse“ und „Großraum-Vans“ einen Wechsel bei den zulassungsstärksten Modellen. In der „Obere Mittelklasse“ führte der Audi A6 die Zulassungsstatistik an, während bei den „Großraum-Vans“ die Mercedes V-Klasse das meist zugelassene Modell war. In den übrigen Segmenten blieben die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats unverändert.

Škoda Enyaq punktet bei den Elektrofahrzeugen

Bei den alternativen Antriebsarten gab es zwei Modellwechsel im Vergleich zum Vormonat. Im Bereich der Elektrofahrzeuge (BEV) wurde der Škoda Enyaq zum zulassungsstärksten Modell, während bei den Plug-in-Hybriden der Mercedes GLK und GLC an die Spitze gelangten.

Die anderen Antriebsarten behielten ihre zulassungsstärksten Modelle des Vormonats bei, wie den Toyota Mira für Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, den Fiat 500 für Hybride ohne Plug-in-Funktion und den Toyota Yaris für Voll-Hybride. Der Dacia Sandero war erneut das meist zugelassene Fahrzeug mit Gasantrieb.

Es wurden erneut keine Neuzulassungen für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb verzeichnet.

Sämtliche Daten gibt in Kürze wie üblich online beim Kraftfahrt-Bundesamt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
9 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen