Die Tutao GmbH hat uns angeschrieben, um Aufmerksamkeit für einen Umstand zu schaffen, der den Dienst Tuta(nota) betrifft.

Seit mehr als drei Wochen leitet Microsoft Outlook alle E-Mails von der Domain des E-Mail-Providers tutanota.com in den Spam-Ordner der Outlook-Benutzer um, was mehr als zehn Millionen Tuta-Benutzer betrifft. Trotz wiederholter Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support und erfolgloser Lösungsversuche bleibt das Problem ungelöst.

Tuta hat nun öffentlich darauf aufmerksam gemacht und sieht darin einen möglichen Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung von Microsoft, der dem Ruf und den Kunden von Tuta erheblichen Schaden zufügt. Der Blog-Eintrag von Tuta gibt weitere Einblicke in das Problem.

Natürlich passieren Fehler und es kann gut sein, dass die Einstufung unserer tutanota.com-Domain als Spam nicht absichtlich erfolgt ist, zumal alle Tuta-Domains einen sehr guten Absender-Score haben und unsere Systeme dafür sorgen, ausgehenden Spam zu unterbinden. Darüber hinaus werden E-Mails von Tuta bei Gmail oder Yahoo Mail nicht als Spam eingestuft und problemlos empfangen. Allerdings muss Big Tech für die Folgen solcher Fehler zur Rechenschaft gezogen werden – vor allem, wenn sie kein Interesse zeigen, diese zu beheben.

– Matthias Pfau, Mitgründer und Geschäftsführer von Tuta


Fehler melden17 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hans 🍀

    Mit dem Namen haben sich die Gründer keinen Gefallen getan, auch wenn dieser aus dem lateinischen kommt und sicherer Brief heißt. Wär ich aber auch nie drauf gekommen, dass tuta sicher heisst.
    Wenn ich eine seriöse Email Adresse haben möchte, dann wähle ich sicherlich keinen Anbieter, der so heißt. Der Name klingt einfach zu dämlich.

  2. max 🔱

    Hat schon jemand geschrieben dass man nicht weiß was tutanota ist?? 😅
    Viele wissen sehr wohl was tutanota ist. Es ist ein E-mail Provider der Wert auf Datenschutz legt. genau wie posteo.de und mailbox.com

  3. Philipp 🔅

    Beste Werbung für den Laden.
    😅

  4. Hazz 💎

    Es wäre schön, wenn man bei einer Nischen Produkt auch kurz erklärt um was es überhaupt geht. Ich habe davon noch nie gehört und mich wundert es daher nicht, dass die Mails im Spam landen.

    1. Steht doch im Beitrag seit geraumer Zeit?!

  5. Alfons 🌀

    Danke für den Hinweis. Ich habe von denen noch nie gehört, vielleicht ein zwei Sätze um was es genau handelt und was die an Leistungen in den Beitrag packen 😁
    (nicht böse gemeint, klar kann ich das im Nachhinein selber nachschauen, finde aber kurze Info dazu schadet nicht).

    Danke für eure Arbeit und nen schönen Nikolaus!

    1. Peter ☀️

      Firma ist mir auch gänzlich unbekannt.

    2. DeziByte 🏆

      Bisschen Eigeninitiative schadet auch nicht. ;) Warum muss die hier jemand vorkauen, was Email-Anbieter XY macht? Echte mal. Geh auf die Seite und guck selber! Da müsste man das bei absoluten allem anderen ja auch machen, bei jedem Artikel, weil es immer jemanden gibt der einen bestimmten Anbieter/Hersteller nicht kennt.

      So neu sind die außerdem nicht, hab da schon seit etlichen Jahren eine Adresse.

      1. Alfons 🌀

        Ganz ehrlich, ließ meinen Kommentar gerne noch mal und überlege dann, ob deine Ansicht korrekt ist.

        Man darf schon erwarten, dass wenn man über etwas spricht, mit zumindest einem Satz erklärt, um was es eigentlich geht.
        Ist nur eine kleine Bitte, und wie ich sehe es von René aufgenommen wird, auch nicht die Welt.
        Wir gesagt ein Satz, der schnell nebenbei abgetippt ist.

        Ich könnte alles selber ergooglen, aber was brauche ich dann überhaupt in einen Blog schauen?

        Entspann dich und genieße den Nikolaus.

        1. Manchmal ist etwas für einen so klar und logisch, dass man gar nicht daran denkt, dass es das für andere nicht ist. 🫣

      2. Alfons 🌀

        Ergänzung: Du Schreibst Email Anbieter, selbst das ging nicht aus dem Beitrag hervor und würde auch schon eine Information sein, die mir absolut ausreichen würde

        1. DeziByte 🏆

          Ja gut, aber da es um Outlook und Spam geht, ergibt sich das doch eigentlich von selbst, denke ich. So wie es jetzt im Artikel steht, sollte es dann aber auch reichen.
          Da mir das ja klar war, hab ich da zugegeben auch nicht weiter drauf geachtet.

          Ich bin immer entspannt, das Internet triggert mich schon längst nicht mehr, das hab ich hinter mir. Wenn mir etwas oder jemand zu doof wird, les ich die Antwort gar nicht erst. Alles gut, dir auch dieses… Nikolaus-Ding. ;)

      3. Hazz 💎

        Wenn das Wort E-Mailanbieter im Beitrag gestanden hätte, würde ich dir Recht geben. Im Artikel fehlt das gänzlich. Wenn ich auf einen Artikel klicke, möchte ich schon wissen worum es geht, sonst kann ich gleich auf eine andere Seite schauen.

        1. Ich hatte es 10 Min später ergänzt, damit es klarer wird. Darum verstehe ich deinen Kommentar um 13:17 Uhr nicht.

          1. Hazz 💎

            Zu dem Zeitpunkt des verfassen des Comments, stand es noch nicht im Artikel. Kann aber auch daran liegen das er erst freigegeben werden musste oder es sich überschnitten hat. Ich hatte zuvor auch einen anderen Comment geschrieben, der bis heute nicht freigegeben wurde und editieren kann man mit dem aktuellen Anbieter ja leider nicht mehr.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / News / ...