PACE startet an CLASSIC Tankstellen in Deutschland

Der Anbieter mobiler Bezahllösungen für Tankstellen PACE Telematics erweitert sein Netzwerk in Norddeutschland durch die Integration von 139 Tankstellen der Marke „CLASSIC” in seine „Connected Fueling”-Plattform.

Die technische Umsetzung erfolgt über die Kassensysteme der Unternehmen Huth und Bungalski. Seit Februar sind bereits mehr als 130 dieser Stationen an das System angeschlossen, die restlichen sollen nun ebenfalls eingebunden werden. Das Ziel besteht darin, Autofahrern die Möglichkeit zu bieten, Zahlungen direkt an der Zapfsäule durchzuführen.

Die Mobile-Payment-Funktion kann über die PACE Drive App oder Partneranwendungen wie DKV APP&GO genutzt werden. Dadurch entfällt der Gang in den Tankstellenshop beim Bezahlen. Diese Maßnahme richtet sich insbesondere an Nutzer, die auf eine zügige Abwicklung angewiesen sind bzw. diese wünschen.

Die Einbindung von CLASSIC ist für PACE ein weiterer Schritt, um sein Netzwerk im mittelständisch geprägten Tankstellenmarkt auszuweiten.

Einfacher In-App-Zahlungsprozess mit PACE

Nutzer wählen an der Tankstelle ihre Zapfsäule aus, tanken wie gewohnt und autorisieren die Transaktion mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode. Nach Abschluss der Transaktion kann man seine Fahrt fortsetzen, während die Quittung in der App gespeichert und zusätzlich per E-Mail versendet wird.

Die PACE Drive App, die kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich ist, bietet verschiedene Zahlungsmethoden wie giropay, AMEX, Apple Pay, Google Pay, Mastercard, PayPal und VISA. Die Nutzer können ihre bevorzugten Zahlungsmethoden bei der Registrierung hinterlegen und dann direkt in der App nutzen.

Die PACE-App ist sowohl auf dem Smartphone, der Smartwatch als auch im Fahrzeug über Apple CarPlay und Android Auto nutzbar.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Mobilität / News / ...