PlayStation 5 Pro kommt: Nächste Woche geht es los


Die Ankündigung der PlayStation 5 Pro rückt so langsam aber sicher näher und es war bisher schon von der ersten Septemberhälfte die Rede. In dieser befinden wir uns und angeblich geht es nächste Woche los, entweder Dienstag oder Mittwoch.
Vor ein paar Tagen machte ein erstes Bild der PlayStation 5 Pro die Runde und es würde mich nicht wundern, wenn wir vor der Ankündigung weitere Leaks sehen. Die meisten Details sind aber bekannt, spannend wird dann noch der Preis der Konsole.
Und Spiele? Wie man hört, wird es dafür ein eigenes Event geben, Sony wird also nicht Konsole und Spiele zusammen präsentieren. Ein PlayStation Showcase gibt es nicht, aber Ende des Monats soll eine größere Ausgabe von State of Play kommen.
Diese Meldung machte ebenfalls schon die Runde und es sieht so aus, als ob Sony erste Partner informiert. Sony soll ein paar 1st-Party-Spiele auf dem Event zeigen, aber erwartet nicht zu viel, ein größeres Event ist sicher erst für 2025 vorgesehen.
-->
Hoffentlich ist der Preis im Rahmen. Da die Xbox keine Konkurrenz mehr darstellt, befürchte ich aber das schlimmste und gehe von 600€ digital und 700€ mit Laufwerk aus :/
Glaube ich nicht, Sony kann dadurch auch vieles kaputt machen. Denke daher, das der Preis eher identisch bleiben wird.
Wieso ist die Xbox keine Konkurrenz mehr? Die Pro wird das Upgrade kaum wert sein. Und Spiele wird es kaum geben die diese Mehrleistung wirklich ausnutzen (macht ja jetzt schon kein Spiel). Den Quatsch hat man damals bei der Ps4 gesehen.
Nun ja, GTA 6 soll ja explizit mit der PS5 Pro beworben werden. Und xbox hat gar keine Antwort auf die Pro. D.h. in Zukunft spielt man im Konsolen Bereich am besten auf der PS5 Pro, vorher war die Series X die leistungsstärkste Konsole. Aber gut, eine X Pro würde auch kaum einer kaufen.
GTA 6 ist sicherlich ein guter Kaufgrund für die Pro, jedoch kommt GTA 6 erst frühestens Ende nächsten Jahres.
Dass das Pro-Modell das Upgrade kaum wert sein wird, ist eine mutige Aussage, bevor das Gerät überhaupt auf dem Markt ist geschweige denn alle Spezifikationen bekannt sind. Fakt ist, dass das Basismodell längst bei vielen Spielen an die Grenzen stößt. Mindestens mal für alle, für die das ein Thema ist, wird es das Upgrade wert sein, wenn damit die Kompromisse wegfallen, die es aktuell oft gibt. Das hängt am Ende natürlich auch von den Spieleentwicklern ab, ob sie die mögliche Mehrleistung nutzen oder nicht. Aber die „Vorhersage“, es werde kaum Spiele geben, welche die Mehrleistung ausnutzen, halte ich in Anbetracht des Gesagten für ganz großen Quatsch. Gerade dieses sich entscheiden müssen zwischen Performance-Modus und Grafik-Modus, wie es mittlerweile ja fast schon üblich ist, könnte endlich wegfallen. Und ich bin mir sicher, dass daran auch die Spieleentwickler großes Interesse haben. Denn diese Auswahl bedeutet am Ende ausschließlich eine Sache: Dass sie ohnehin die Arbeit gemacht haben, damit das Spiel besser aussieht, aber die Performance-Limitierungen einen Kompromiss notwendig gemacht haben, weil man nicht beides haben kann. Du kannst mir nicht erzählen, dass diese Entwickler nicht sofort unterschreiben, wenn sie ihre beste Grafik mit der besten Performance ausliefern können.
Ich bezweifle, dass die Konkurrenzsituation irgendetwas mit dem Preis macht, sprich die PS5 Pro würde nicht günstiger werden, wenn die Xbox-Verkäufe besser liefen. Die PS5 hat eine UVP und das Pro-Modell bekommt einen Aufschlag relativ zum eigenen Preis. Und ja, 600 Euro sind realistisch, sehe ich aber auch nicht als Problem, da gemessen an der UVP 100 bis 150 Euro Aufpreis für eine Pro-Variante im Rahmen sind. Sicher ist das viel Geld und natürlich würde ich mich über einen niedrigeren Preis nicht beschweren. Aber nochmal: Wir sprechen hier vom Pro-Modell und der UVP zum Marktstart. Die wird schon sicher mehr als nur 50 Euro Aufschlag gegenüber dem Basismodell haben.
Nunja, schau dir die Situation bei der PS4 an. Die pro kostete 399€ zum Start, die normale ging dann ab 299€ los zum selben Zeitpunkt. Also 100€ Differenz. Und ich finde schon, solange die xbox halbwegs Konkurrenz war konnte dadurch Sony den Preis nicht ganz übertreiben. Die neuen Konsolen kosteten zum Start auch beide 500€, ohne die xbox Konkurrenz hätte Sony auch direkt 600€ durchsetzen können, durch die Chipkrise wäre sie trotzdem dauerhaft ausverkauft gewesen. Also Konkurrenz hilft schon, um nicht den Vogel abzuschießen.