Porsche zeigt Preview des neuen Macan Elektro


Porsche zeigt am Donnerstag den neuen Macan, der erstmals vollelektrisch wird. Es ist das vielleicht wichtigste Modell der letzten Jahre bei Porsche, da der Macan ein Bestseller der Marke ist und der Macan Elektro eine neue Plattform bekommt.
Es ist der Startschuss für die PPE-Plattform in der Volkswagen AG, bei der wir nach dem Macan eine Offensive an neuen Elektroautos sehen. Vor der Weltpremiere hat Porsche noch zwei Skizzen als Preview für das neue Design des Macan präsentiert.
Porsche verspricht, dass der neue Macan „noch sportlicher und dynamischer“ wirken soll, aber er ist „auf den ersten Blick ganz klar als Porsche und als Macan zu erkennen“. Doch es gibt eine Sache, die ich viel spannender als das Design finde.
Mit dem elektrischen Macan wechselt Porsche zu Android Automotive mit Google und wir haben den neuen Innenraum auch schon gesehen. Das ist nur der Anfang für Android in der Volkswagen AG, andere Marken werden nach Porsche folgen.
Worauf ich auch gespannt bin, was sich beim Macan Elektro aber bisher noch nicht andeutet: Kommt schon das neue Apple CarPlay, welches Porsche letztes Jahr kurz vor Weihnachten zeigte? Ich vermute eher nicht, denn dafür ist es noch zu früh.
Der neue Porsche Macan kommt zeitnah auf den Markt und startet direkt im ersten Halbjahr, das neue Apple CarPlay ist aber wohl eher ein Thema für Ende 2024 oder sogar 2025. Es wäre aber schön, wenn das schon im neuen Macan möglich wäre.
-->
Sieht auf den Skizzen deutlich besser aus, als bei den letzten YouTube Videos mit Resttarnung, insbesondere vorne. Ich bin sehr gespannt, auch ob er wirklich zeitnah nach der Präsentation auf den Markt kommt. An anderer Stelle wurde behauptet, dass es erst zum Jahresende soweit ist. Besonders interessiert mich, ob der Marktstart vom Audi Q6 etron parallel geplant ist. Laut einem Audi Verkäufer ist aktuell geplant, dass der Q6 Ende März präsentiert wird und ab „Sommer“ auf den Markt kommt. Ich bin im „Stand-by“ Modus….
Wenn du direkt bestellst, sollte der Macan noch in Q2 bei dir stehen. Wobei ich nicht weiß, welche Versionen den Anfang machen und ob direkt alle kommen. Der Q6 folgt wohl etwas später, wenn auch nicht viel (ich vermute, dass das auch nur Marketinggründe hat).
Danke für den Tipp, aber ich glaube dass der Audi besser zu meinen Ansprüchen "passt", ich brauche eher das komfortable Reiseauto als den Rundstrecken-SUV. Womit ich den Porsche nicht schlecht reden will, technisch ist er sicher sogar das bessere Auto (u.a. Hinterradlenkung), aber vermutlich auch locker 15k teurer als ein vergleichbarer Q6.
Definitiv, preislich wird und muss der in einer anderen Liga spielen. Ich bin aber auch gespannt, welche Abstriche man beim Q6 machen muss und wie groß der Preisunterschied am Ende ist. Der GT ist mir z.B. zu nach am Taycan und da würde ich lieber das „Original“ wählen.