Roku TV kommt nach Deutschland – erste Geräte von Metz und TCL


Roku hat aktuell die Einführung von Roku TV in Deutschland angekündigt. Die ersten Partner sind Metz und TCL, die Roku TV Modelle auf den Markt bringen.
Die Markteinführung folgt auf den Deutschlandstart von Roku mit seinen Streaming Playern in 2021. Ab Oktober 2022 können Kunden Roku TV Modelle von Metz blue und TCL zwischen 32 Zoll (0,81 Meter) und 65 Zoll (1,65 Meter) in HD, 4K und 4K QLED erwerben.
Auf dem anpassbaren Homescreen sind alle üblichen TV-Eingänge und Streaming Channel abgebildet. Hier können Nutzer ihren Fernseher nach ihren Wünschen einrichten. Roku hat den Tuner und damit das Live-TV-Erlebnis für den deutschen Markt angepasst und will eine „schnelle Verbindung“ zu Empfangsquellen in Form von Satellit, Kabel oder Antenne ermöglichen.
Mit einem Roku TV von Metz blue oder TCL erhalten Nutzer Zugriff auf den Roku Channel Store, der zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Streaming Channel bereithält. Die kostenlose Roku Mobile App kann als Fernbedienung sowie für die Sprachsuche und Sprachsteuerung des Roku TVs verwendet werden.
Roku TV Modelle sind zudem mit verschiedenen Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri kompatibel. Um Medien von einem Mobilgerät auf einen Roku TV zu übertragen, können Nutzer die kostenlose Roku Mobile App nutzen oder ihren Bildschirm mit Airplay 2 oder Miracast auf den TV spiegeln.
Die Preise für die kommenden Modelle werden von jedem Roku TV Partner separat festgelegt und daher erst später bekannt gegeben.
-->
Von metz kann ich absolut nur abraten! Ich hatte mir zwei Fernseher von denen bestellt und entweder waren beide defekt oder die Firma ist einfach schlecht in der Fertigung. Beide Fernseher zeigten den gleichen Fehlercode und bekamen kein Bild rein. In meinem alten Fernseher mit dem gleichen getesteten Antennenkabel war dies kein Problem. Habe daraufhin das Geld von MediaMarkt zurückbekommen und habe mir einen von TLC weil wegen Geld gekauft. Dieser Fernseher macht bisher was er soll.