Samsung: Kommen nun doch OLED-TVs?


Samsung hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man sich bei den TVs auf QLED konzentrieren wird und gleichzeitig dafür sorgen möchte, dass man bald zur mLED-Technologie wechseln kann. Für OLED gab es immer wieder eine Absage. Das wunderte viele, denn in anderen Bereichen wie Smartphones dominiert Samsung Display den Markt für OLED-Displays.
Nun berichtet aber Business Korea, dass man entweder Ende Juni oder Anfang Juli eine andere Entscheidung treffen könnte. Und zwar möchte man in Zukunft wieder OLED-TVs (QD-OLED) produzieren und verkaufen. Die Entscheidung den Weg zu gehen sei bereits getroffen, es gehe nur noch um die Details.
-->
Industriequellen gehen davon aus, dass Samsung im Juli das entsprechende Zubehör bestellen und eine Produktionsstraße für LCD-TVs einstellen wird. Es wird dann eine Weile dauern und ab 2021 (vielleicht schon Ende 2020) wird Samsung wohl ein Comeback bei den OLED-TVs feiern.
Diesen Markt hat man bisher komplett LG, Sony und Co überlassen.
Samsung: OLED auch nur eine Übergangslösung
OLED dürfte am Ende auch nur eine Übergangslösung sein, doch vermutlich rechnet Samsung damit, dass die Nachfrage nach LCD-Modellen einbricht und man das nicht ausgleichen kann. Es dürfte noch ein paar Jahre dauern, bis die ersten mLED-Fernseher auf dem Massenmarkt erhältlich sind.
Interessanter Schritt (falls es so kommt), da Samsung in den letzten Jahren immer wieder betonte, wie gut die QLED-TVs doch sind. Nun scheint man aber erkannt zu haben, dass der OLED-Trend unaufhaltsam ist und bevor man diesen Markt komplett verschläft, steigt man lieber spät als nie ein.
Samsung zeigt neue TV-Modelle gerne im Januar auf der CES oder kurz danach, die ersten OLED-Modelle könnten also Anfang 2020 vorgestellt werden.
via ComputerBase -->
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.