Samsung und Google entwickeln eine AR-Brille

Samsung und Google sind sehr enge Partner in den letzten Jahren geworden und sie arbeiten mittlerweile auch intensiv bei VR- und AR-Themen zusammen. Man hat ja bereits Projekt „Moohan“ bestätigt, eine erste Antwort auf die Apple Vision Pro.

Doch dabei soll es nicht bleiben, so TM Roh im Gespräch mit Bloomberg. Samsung arbeitet mit Google auch an einer ersten AR-Brille und möchte diese „so schnell wie möglich“ auf den Markt bringen. Details gab es keine, dafür sei es noch zu früh.

Das AR-Brillen-Wettrennen ist gestartet

Damit ist das Wettrennen der AR-Brillen also eröffnet und die großen Player der Tech-Branche bereiten sich auf diese Zukunft vor. Meta möchte wohl gegen 2027 starten und Apple ist ebenfalls an einer Brille für die Vision-Sparte dran. Und ich bin mir sicher, dass noch weitere Unternehmen im Hintergrund an Projekten arbeiten.

Schauen wir mal, als Brillenträger beobachte ich diese Entwicklung durchaus mit sehr viel Spannung, als Smartwatchträger bin ich aber auch gespannt, wie gut die ganzen Brillen sein werden und ob sie hier am Ende wirklich einen Mehrwert bieten.

Es wird noch viele Jahre dauern, bis man so eine Technik in ein Gehäuse einer ganz normalen Brille packen kann, vor 2030 rechne ich nicht damit. Davor wird sich dann zeigen, ob Kunden auch dicke, schwere und teure First Gen-Versionen davon kaufen.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Benny 👋

    Schau dir als Brillenträger gern mal die Even Reality G1 an. Mit dieser Brille kann man durchaus schon etwas zukunftsluft schnuppern. Nutze sie bereits ein halbes Jahr im Alltag. https://www.evenrealities.com/de-DE

    1. Manfred 👋

      #Benny: Ich interessiere mich auch sehr für die „evenrealities“. Wie sind deine Erfahrungen? Soll man allenfalls noch warten?

Du bist hier:
mobiFlip.de / AR und VR / ...