So plant Deutschland seinen Urlaub

Strand Urlaub

Die Mehrheit der Deutschen informiert sich bei der Urlaubsplanung online. 64 Prozent der Reisenden nutzen Reise- und Vergleichsportale, 47 Prozent schauen direkt auf den Internetseiten von Leistungsträgern wie Hotels und Fluggesellschaften nach.

Auch Freunde und Bekannte sind für 40 Prozent der Urlauber eine wichtige Inspirationsquelle. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, darunter 954 Reisende.

Neben klassischen Informationsquellen wie Reiseblogs (16 Prozent) und sozialen Netzwerken (13 Prozent) greifen einige auch auf innovative Technologien zurück: 3 Prozent hören Podcasts oder nutzen KI-Tools wie Chat-GPT zur Reiseplanung.

Grafik: Bitkom

Trotz der Digitalisierung lassen sich immer noch 34 Prozent der Urlauber auch in Reisebüros vor Ort inspirieren. Weitere traditionelle Informationsquellen sind das Fernsehen (22 Prozent) und Reisekataloge (17 Prozent).

Ebenso viele rufen direkt bei den Anbietern an, während nur noch 5 Prozent klassische Reiseführer nutzen. Eine kleine Gruppe von 3 Prozent reist regelmäßig an die gleichen Orte und benötigt daher keine neuen Informationen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen