Social Media erst ab 16 Jahren? Australien macht den Anfang

In Australien ist man der Ansicht, dass soziale Medien nicht der beste Umgang für Menschen unter 16 Jahren sind und daher einen Gesetzesvorschlag eingereicht, der Plattformen wie X, Instagram oder TikTok erst ab 17 Jahren erlauben könnte.

Die Plattformen sollen dafür sorgen, dass das umgesetzt wird, wobei das sehr schwierig wird, denn viele Dienste, die sogar ab 18 Jahren sind, kann man durchaus leicht umgehen. Und das technische Wissen haben viele Kinder vor 16 Jahren.

In Australien sieht die Regierung die Social Media als „Geißel“ und ist der Meinung, dass „soziale Medien sozialen Schaden anrichten“. Auf eine Ebene mit Alkohol und Rauchen stellt man es aber nicht, denn dazu muss man dort sogar 18 Jahre alt sein.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔅

    Wie immer wird es so sein, das gerade die, denen es gut tun würde das Verbot umgehen.
    Allgemein würde ich es für sinnvoller halten, das man den Konten vielleicht Mal anpasst und die Plattformbetreiber anhält, den Algorithmus so anzupassen, dass weniger Müll und mehr wertvolle Inhalte angezeigt und vorgeschlagen werden. Dazu würde auch gehören, das Ersteller von wertvollen Inhalten bevorzugt werden.
    Wenn nämlich die Ersteller ach noch belohnt werden völlig hohle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, gibt es irgendwann niemanden mehr der sich Mühe gibt etwas sinnvolles zu produzieren.
    Ist so im Fernsehen passiert, ist auf YouTube passiert, und passiert aktuelle bei Netflix und Amazon.
    Einfach mal den ganzen ranz abstrafen und ordentlich Inhalte belohnen, dann könnte sich die Jugend auch mal wieder ordentlich artikulieren und würde nicht mit Anfang 20 daher reden als hätten sie erst mit 16 Deutsch gelernt.

  2. Kurt 💎

    jegliches Soziale Netzwerk mit ner Legitimation per Ausweis ausstatten sollte Pflicht werden. dann wird das besser reguliert und im Umkehrschluss wirds weniger genutzt da die wenigsten ihren Ausweis dahinsenden wollen. bis es mit dem sozialem Unsinn endlich komplett aufhört.

  3. Lukas B. ☀️

    Also jetzt mal unter uns: Als ich 15 war….hätte mich das nicht aufgehalten XD

    Aber egal, man darf ja auch nicht vergessen, dass nicht alle Teens so sind. Wenn sich damit alleine die Nutzung um 20% reduziert wäre es ja schon ne Verbesserung.
    Oder man muss es so sehen…Mein 15 Jähriges ich wäre dennoch auf Insta, aber wohl sehr gelangweilt, wenn meine Mitschüler nicht da wären?

  4. puk 🌟

    noch besser wäre ab 21,damit man wirklikch erkennt, was für einen Stuss man da konsumiert

  5. Mats 🍀

    Top! Endlich werden die Betreiber der Plattformen da in die Pflicht genommen! Gibt schließlich durchaus schon Altersverifikationen, die man nicht so ohne weiteres aushebeln kann. Fände super, wenn das dann weltweit so eingeführt werden würde.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...