Sony produziert keine Xperia-Smartphones mehr


Sony hat zwar erst vor ein paar Tagen ein neues Xperia-Flaggschiff vorgestellt, das Top-Modell wird aber nicht mehr von Sony selbst in Thailand produziert. Man hat sich einen Produzenten in China gesucht, wie bei den günstigeren Modellen auch.
Dies wurde bekannt, weil Sony diesen Monat die „Smartphones“ von der Liste der Produkte gestrichen hat, die man noch selbst fertigt. Das Sony Xperia 1 VII kommt also nicht mehr von Sony selbst, man hat einen externen Partner dafür gefunden.
Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, in erster Linie dürfte es um Kosten gehen. Xperia-Smartphones sind nicht lukrativ, vielleicht lässt sich das mit einem Drittanbieter bei der Produktion ändern. Und man könnte sich, falls Sony dann doch irgendwann die Smartphones einstellen möchte, etwas leichter davon trennen.
-->
Sony baut für alle sonstigen Smartphoneherstller die Kameras, die spitze sind und in ihren eigenen Smartphones laufen sie der Konkurrenz hinterher. Das soll einer verstehen.
Also ich habe im Moment ein S23+…..
Fotos sind ganz gut ,sonst nervig, den Lautsprecher unten rechts halte ich versehentlich immer zu.., das punchhole nervt. Davor hatte ich ein XZ2 und das war perfekt, gut die Fotos gehen heute besser, aber sonst klasse, immer noch schnell genug. Der Akku ist nicht mehr so toll….. Kurz mein nächstes Phone heißt Xperia 1/7. Nie wieder Samsung
Punschhole für Kamera nervt aber der fette Balken bei Sony oben und unten wie bei Smartphones vor 10 Jahren nicht?
Das Samsung S23 und 24 sind dem Sony in jeder Hinsicht überlegen
Nicht mal das S25 Ultra ist überlegen. Der einzige Hersteller der in Europa bessere Kamera Hardware bietet ist Xiaomi. Audio, Lautsprecher, Design, Ausstattung, Gewicht, Laufzeiten…… macht Sony am besten
Xiaomi und gute Smartphones? Soll das Satire sein. Xiaomi sind billigst zusammengeschusterte Geräte mit 6 Monaten Updates und schlechter Kamera.
ja nee is klar. deswegen geht das bei samsung auch so schnell mit den updates. :D
Tinder führt Grösse als Kriterium ein.
Ja wundere mich auch, dass wird in sämtlichen Techblogs und Medien berichtet und hier nichts dazu.
Sony ist und bleibt ein Handy den man haben muss. Alle meine Smartphones die ich je hatte kammen von Sony. Den da bekommt man Ordentliche robuste Technik. Vielleicht sind doch nicht die besten, ihrer Jahresgänge, dennoch halten sie auch nach 4 Jahre was sie Versprechen. nicht so wie Samsung und Appel und die anderen Eierigephons. Ich werde immer Sony die Treue zeigen und bei denen bleiben.
Ach und Samsung, Huawei und Apple sind nicht robust? ahhh erleuchte uns mit der Weisheit.
Und was Updateversprechen angeht, da dürften Apple und Samsung den anderen weit voraus sein. Apple mindestens 5 Jahre Updates und Samsung liefert sogar für die Einsteigergeräte 1.X 5 Jahre Sicherheit Updates
Ein totes Pferd wie Sony Xperia kann man nicht mehr reiten, Sony sollte absteigen und es endgültig beerdigen und die Ressourcen in gewinnbringende Bereiche investieren.
Der Smartphone Markt hat seinen Zenit überschritten und subkt seit 2016.
Ja, dass hier bei Mobiflip.de vom wachsenden Smartphonemarkt gesprochen wird, dass gibt die Realität seit Jahren nicht her. Der Verkauf sinkt seit Jahren.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204666/umfrage/umsatz-mit-smartphones-weltweit/
Gerade mal bei Mediamarkt geschaut 1200 bis 1400 für Sony Smartphones.
Bisschen viel für ein Smartphone mit durchschnittlicher Leistung und 2 jähriger Garantie und Sicherheitsupdates.
Welchen Anteil hat Sony im Smartphonegeschäft weltweit? Letzte Zahlen gehen von 0,1 Prozent aus. Randgruppenhersteller. Nicht erwähnenswert mit 100.000 Smartphones im Jahr. Nur HTC mit knapp 40.000 stellt koch weniger her
Es ist nicht nennenswert, das ist richtig. Irgendwo im 0,-Bereich liegt man. Sony geht es um Vorzeigemodelle für eigene Technik, sonst wäre die Sparte schon ganz weg.
Das ist doch Marketing Sprech. Sony Kamerasensoren werden weltweit in Smartphones, selbst in China, eingebaut. Selbst bekommt man bei seinen eigenen Smartphones keine Bestwerte bei den Kameras im Ranking hin. Als Zulieferer für Kameras hat man einen exzellenten Ruf. Bei Smartphones ein Desaster.
Achso, dann liegst du natürlich richtig und Sony hat die Xperia-Reihe eigentlich schon seit Jahren eingestellt, weil sie sich nicht mehr rechnet…
Die Gründe sind doch vollkommen egal am Ende, bleiben wir einfach bei den Fakten.
Du schreibst doch selber in den Kommentaren, dass Sony nur Verluste mit der Smartphonesparte macht. Verdrehen hier doch nicht die eigenen Worte und Tatsachen. Sony ist im Smartphonegeschäft ein Randgruppenhersteller mit hohen Kosten und Milliardenverlusten wie hier verlinkte Beiträge zeigen.
Das Sony sehe erfolgreich im Kamera, Gaming und Musikgeschäft ist, steht ausser Frage.
Richtig, Sony macht seit Jahren nur noch Verluste und der Marktanteil schrumpft. Da habe ich nichts verdreht, das haben wir beide so behauptet. Alles, was ich sagte, was „Sony geht es um Vorzeigemodelle für eigene Technik“ und das ist die Aussage von Sony. Muss man nicht glauben, aber da sie seit 5+ Jahren noch Modelle auf den Markt bringen, obwohl es sich nicht lohnt, kann da durchaus etwas dran sein. Ich bleibe nur bei den Fakten.
Wer kauft des Sony Smartphones? Selbst in unseren Unternehmen, wo aus Sicherheitsgründen keine chinesischen Hersteller verwendet werden dürfen, werden nur Samsungs oder Pixel Geräte verwendet. Auf die Idee Randgruppenhersteller ohne Softwareservice wie HTC oder Sony zu verwenden, würde niemand kommen.
Sony ist bei den Updates genauso schlimm wie Xiaomi, dass nach einen halben Jahr nur noch sporadisch Updates liefert und nach 2 Jahren gar nix mehr.
Xperia-Smartphones haben eine sehr kleine, aber seit Jahren sehr treue Zielgruppe. Man glaubt nicht, wie aktiv diese ist, sie wirkt in Foren „groß“. Aber ja, das sind keine Geräte für solche Szenarien, das gehen ein paar Einheiten an alte Fans raus.
Sony muss aber neue Kunden Gewinnen und nicht Opa Rony, der am alten Tastentelefon und sein Sony Smartphone hängt.
Wer die Jungen und neuen Kunden nicht anspricht oder die Chance als Business Smartphone für Millionen Unternehmen außerhalb Chinas nutzt, der hat den Trend verschlafen und verschwindet vom Markt.
Sony hätte die Chance als Business Smartphone für Firmen und sicherer Software und Support setzen können. Aber machen Sie nicht. Genauso das dämliche festhalten ans 21 zu 9 Format.
Ich bin jung und besitze ein 21:9 Handy weil die stabil sind.
Ich bin jung und besitze ein 21:9 Handy weil die stabil sind…
Ach und andere Smartphoneformate sind instabil von Xiaomi, Huawei, one plus und Co fallen alle auseinander und sind wabellig? Selten so ein Blödsinn gelesen.
In unserer Firma sind die Smartphones von Samsung seit einem halben Jahr raus.
Zu viel Bloatware.
Welche Bloatware bei Samsung? Die wenige kann direkt deinstalliert werden. Lass mich raten, ihr habt Xiaomi mit Werbung selbst in der Einstellung und auf dem Startbildschirm :D
Samsung OneUI ist Bloatware.
Im Gegensatz zu Sony, welches Stock Android UI nutzt welches um Welten besser ist.
So ein Blödsinn. Samsung UI ist einer der besten am Markt. Im gegessen zu den ganzen asiatischen Iphone IOS Klonen.
Ja ne ist klar. Sony mit nicht mal 2 Jahren Support in einem Konzern als Firmenhandy. Das glaubst du doch selbst nicht.
Die Firma bzw. der Konzern wo ich arbeite, hat >300k Mitarbeiter. Die IT-Abteilung wird sich diesen Schritt bestimmt gut überlegt haben.
2 Jahre Updates? Im welchen Universum lebst du? 6 Jahre Updates. Ist das etwa auch nicht genug? Oder möchtest du 500 Jahre Update Garantie haben? Wie ihr alle übertreibt. Geht und kauft euch euern Samsung und I phone Müll und lasst Sony in Ruhe.
Hier. Selbst als Business Smartphone nur 2 Jahre Update garantiert.
https://www.sony.de/electronics/smartphones/business-phones
Welche Firma nimmt sich das freiwillig ins Haus wo Apple 5 Jahre und samsung ebenfalls 5 Jahre bietet?
Du solltest den Link des Xperia 1-VII verwenden:
https://www.sony.de/smartphones/products/xperia-1m7/spec?sku=xqfs54eukcg.gc
4 Betriebssystem Updates und 6 Jahre Security Patches.
Du hast von Firmensmartphones also Enterprise Versionen gesprochen und nicht von Privatversionen. Business wird 2 Jahre garantiert und das ist zu wenig, um einen Fuss in diese Tür zu bekommen.
Und als Firmenhandy 1400 Euro? Witz? Oder habt ihr zu viel Geld?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Privatkunden 6 Jahre Security Patches bekommen, und Firmenkunden nicht.
Wenn die ausgerollt werden, werden die bei Firmenkunden doch nicht weggefiltert? Das glaubst Du doch selber nicht ?
Bitte noch mal auf der Sony Seite lesen!
https://www.sony.de/electronics/smartphones/business-phones
Zitat zu Business Smartphones:
„Updates zur Aufrechterhaltung der Sicherheit
Sie erhalten mindestens 2 Jahre lang Sicherheitsupdates, damit Ihre Firmengeräte auf dem neuesten Stand sind.“
Der Link zum Xperia 1-VII ist aktueller.
Nochmals, nur 2 Jahre für Business Smartphones, aber 6 Jahre für Privatkunden ?
Seriously?
Wir können ja einen Kasten Weißbier verwetten, dass es 6 Jahre für alle sind.🙃
Dein Link gilt nicht für Enterprise Geräte. Lies doch einfach den Link zum Enterprise Gerät. So schwer kann das nicht sein und begriffsstutzig bist du doch offensichtlich nicht.
Let’s agree to disagree😉.
Einverstanden. Wie gesagt ich würde es begrüßen, wenn Sony mehr auf Enterprise Geräte eingehen würde und sich in dem Bereich etablieren würde.
Was nun bei Sony tatsächlich ist, werfen wir aufgrund der unterschiedlichen Hinweise auf der Webseite beide aktuell nicht herausfinden.
klar, aktuelle iPhones kosten nur 500€ oder was??!!
Bitte erzählt hier nicht solchen Blödsinn. Alle leistungsfähigen Smartphones haben ihren Preis. Auch Samsung&Co gibt’s nicht für nen Appel und nen Ei.
Habe einmal auf die Samsung-Werbung gehört, den Fehler werde ich nie wieder machen!
Die Sony-Smartphones sind tatsächlich unverwüstlich…und welches Handy hat heute noch einen SD-Slot?! Was kostet ein aktuelles iPhone mit 128GB? *lol*
klar, aktuelle iPhones kosten nur 500€ oder was??!!
Bitte erzählt hier nicht solchen Blödsinn. Alle leistungsfähigen Smartphones haben ihren Preis. Auch Samsung&Co gibt’s nicht für nen Appel und nen Ei.
Habe einmal auf die Samsung-Werbung gehört, den Fehler werde ich nie wieder machen!
Die Sony-Smartphones sind tatsächlich unverwüstlich…und welches Handy hat heute noch einen SD-Slot?! Was kostet ein aktuelles iPhone mit 128GB? *lol*
iPhone 16 E kostet in 256 Variante 829 Euro und dürfte damit wesentlich preiswerter sein als ein Sony. So und nun? Hast dich selbst aufs Eis gelegt.
Also andere Medien berichten, dass Xperia Smartphones komplett eingestellt werden.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Geruecht-Sony-stampft-Xperia-Smartphones-ein-37240303.html
Wer kauft da noch Flaggschiffe für 1000 Euro, wenn der Laden selbst nicht an die Zukunft seiner eigenen Produkte glaubt. Teure Briefbeschwerer?
Sony Xperia scheinen ein Hobby zu sein wie bei der schrulligen Milliardärin von HTC, die Smartphones des Hobby wegen produziert und jedes Jahr massiv Geld damit verbrennt
wieso liest du Nachrichten von 2023?
Ich lese keine Nachrichten von gestern! Es geht darum, dass Sony die Smartphone Sparte schon länger zur Disposition stellt und es soll eine Warnung sein an potentielle Käufer, sich keinen teurer Briefbeschwerer zu kaufen.
Sie tun das eben nicht, sie betonen immer wieder, dass es sich nicht finanziell rechnet, die Geräte aber ein Testlauf für eigene Technik (wie Kameras) ist. Die Sparte rechnet sich seit 5+ Jahren nicht mehr und ist noch da, eine Meldung von 2023 ist also kein gutes Argument.
Kann es sein, dass Sony irgendwann den Schlussstrich zieht? Sicher. Aber nicht direkt nach einem Flaggschiff.
Die Meldung ist von Dezember 2023. Das ist gerade einmal 1,5 Jahre und somit wohl nicht uralt.
Sonys Desaster mit Smartphones kann man hier schön nachlesen.
In 2023 sogar Milliarden Verluste mit der Smartphonesparte..
https://curved.de/news/wieder-grosser-verlust-fuer-sony-im-smartphone-bereich-140474
Geschichte des Desasters
https://www.techbook.de/mobile-lifestyle/smartphone/sony-ericsson-smartphone-sparte
Und sie glauben, dass sich Investoren, Anteilseigner und Management das noch lange mit ansehen, dieses Milliardengrab im Smartphonebereich? Da lachen ja die Hühner
Dazu muss man nicht andere Seiten besuchen, auch wir berichten darüber. Wie bereits erwähnt, Sony hat einen Grund genannt. Ohne diesen würde die Sparte sicher nicht mehr existieren, keine Frage, aber sie tut es und gerade kam ein Flaggschiff auf den Markt.
Welche, wie in den letzten Jahren, nicht lukrativ sein wird. Und dennoch trägt das Management diese Entscheidung. Fakt ist also, dass die Sparte, im Jahr 2025, am Leben ist. Alles andere sind Vermutungen, denn konkrete Gerüchte über das Ende gibt es nicht.
Doch das Gerücht gibt’s seit Jahren in den Medien abseits von Techblogs. Selbst Handelsblatt, Nikkei oder Bloomberg berichten es als Wirtschaftsmedien.
andere Medien… computerbild :)))
Ja oh böser Springerverlag. Zumindest seriöser als Neues Deutschland oder Prawda RT oder irgendwelche Influencerinnnen mit Schlauchbootlippen und dicken Hupen.
na solange sie bei ihrem gewohntem Design bleiben ist alles gut.
fänds schade wenn Sony’s Xperia aussehen wie jedes dahergelaufene Chinaphone.
Sony sieht doch genauso X beliebig aus wie jedes andere Smartphone aus China. Unterschiede erkenne ich da nicht.