Ende 2024 deutete sich das neue Model Y von Tesla an, im Januar 2025 wurde es dann angekündigt und dann dauerte es noch ein paar Wochen bis zur Auslieferung. Doch jetzt kommt es bei Kunden an und daher ist ein Blick in die Zulassungen in Deutschland interessant, was Nextmove getan hat. Tesla? Nicht in den Top 20.
Im April war die neue Version von Tesla weiterhin abgeschlagen und da stellt sich so langsam doch die Frage, ob es beim Interesse an Deutschland wirklich nur am Modellwechsel liegt. Oder kann es sein, dass die Kritik an Elon Musk doch einige vom Kauf abhält? Oder Alternativen in Deutschland jetzt doch ebenbürtig sind?
Ich bleibe dabei, für ein finales Fazit ist es noch zu früh, da werden die Monate im Sommer entscheidend sein. Doch es ist ein Thema, welches ich selbst spannend finde und daher aktiv verfolge. Wobei ich nicht glaube, dass es an Elon Musk liegt, ich tippe auf zwei Gründe: Gute Konkurrenz und schlechte Leasingangebote.
Wer die Basis für zwei Jahre und ohne Anzahlung nimmt, der liegt bei fast 600 Euro im Monat mit einem Tesla Model Y. Im Geschäftsleasing sind es dann immerhin fast 100 Euro weniger, aber VW und Co. hauen da eben attraktivere Deals raus. Es sieht so aus, als ob Tesla langsam reagiert, aber da wird jetzt mehr kommen müssen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!