Tesla Model Y wird teurer: Die neuen Preise für Deutschland

Tesla senkte die Preise des Model Y zum Start ins neue Jahr und schloss sich damit anderen Autoherstellern an, denn es ist ein kleiner Preiskampf bei Elektroautos in Deutschland ausgebrochen. Wobei, eigentlich wird nur klar, dass der Umweltbonus von sehr vielen Marken eingepreist wurde. Jetzt ist das Model Y wieder teurer.

Tesla Model Y: Das sind die neuen Preise

In Deutschland hat Tesla die Preise für den Elektro-SUV wieder erhöht und die Basisversion ist nicht nur auf dem alten Level, sie ist sogar 100 Euro teurer als vorher. Nur bei den Dual-Motor-Modellen zahlt man weiterhin weniger als im Dezember:

  • Tesla Model Y RWD: 42.990 Euro → 44.990 Euro
  • Tesla Model Y Long Range: 49.990 Euro → 52.490 Euro
  • Tesla Model Y Performance: 55.990 Euro → 58.490 Euro

Tesla ist dafür bekannt, dass man die Preise flexibel anpasst, der Preisnachlass im Januar hatte also vermutlich wenig mit dem Umweltbonus zu tun. Ist die Nachfrage da, steigt der Preis, fällt sie, sinkt der Preis. Es ist also gut möglich (und das wäre sogar wahrscheinlich), dass der Preis im März wieder nach unten angepasst wird.

Bei den Kunden kann sowas natürlich für Unsicherheit vor dem Kauf sorgen, die anderen Autohersteller vermeiden diese Strategie von Tesla daher (können sich das mit Blick auf die Gewinnmarge aber auch oft gar nicht erlauben). Derzeit ist aber vielleicht nicht der allerbeste Zeitpunkt, um sich ein neues Tesla Model Y zu kaufen.

Tesla hat zwar ein neues Model Y für die USA in diesem Jahr ausgeschlossen, aber es soll Mitte 2024 dennoch ein Facelift kommen, das sagen mehrere gute Quellen (nur eben nicht mehr 2024 in den USA). Höhere Preise, ein mögliches Facelift, ich persönlich würde, wenn man nicht zwingend muss, beim Tesla Model Y abwarten.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Christian 🏅

    Na dann warten wir mal alle zusammen auf die Meldung im März, dass Bestandsfahrzeuge verbilligt angeboten werden. Seltsame Taktik irgendwie.
    Zumal die Lieferzeit aktuell doch sehr kurz ist.
    Beim örtlichen Teslahändler stehen sich die Model 3 und Y die Räder platt. Der ganze Hof ist prallvoll.

  2. Alfons 🌀

    Ebenfalls erwähnt werden sollte, dass die Sollzinsen ebenfalls erhöht wurden!

    Für alle Modelle, unterschiedlich, aber eben nicht mehr die 0% wie ich meine sie davor waren

    1. Tom ☀️

      Richtig. Bis heute morgen um 05 Uhr waren es 0 % bei der Santander oder der CA Bank. Seit heute sind es knapp 1% wenn man ein Long Range Modell wählt, knapp 3 % wenn man den Standard Range will. On Top zu den 2.500 € / 2.000 € Aufpreis. Mein Bruder hatte sich gestern Abend zu einem Model Y SR „durchgerungen“, heute als er bestellen wollte war sein Plan direkt erledigt 🤷🏻‍♂️

  3. Christian 🔅

    Es ist ja schön das du auf deine Meldung von gestern verweist/verlinkst, allerdings solltest du sie dann auch entsprechend deinem Link hier anpassen.

      1. Sam 🏆

        Vielleicht meinte er den Inhalt des Beitrags. Dort steht nämlich nicht die Einschränkung drin, dass die Aussage nur für Nordamerika gilt.

        1. Weil man es, wie im Beitrag erwähnt, auch aus China hört. Die Gerüchtelage ist komplex und unsicher.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...