Motorola hat auf Nachfrage bekannt gegeben, dass wir erst kommendes Jahr mit Android 13 rechnen dürfen. Man weiß, dass die Nachfrage groß ist, aber aktuell lautet der Plan „Anfang 2023“. Konkreter wurde man nicht, aber es gibt eine Liste.
Ich habe euch diese weiter unten eingebunden, es ist eine globale Liste und nicht alle Modelle werden/wurden hier verkauft. Schaut aber einfach mal nach, ob euer Modell dabei ist. Sagen wir es mal vorsichtig: Da ist noch sehr viel Luft nach oben.
Warum ist nur das aktuelle Razr dabei? Wo ist das erste Motorola Edge? Und wo das über 1.000 Euro teure Motorola Edge+ von 2020? Das ist noch keine drei Jahre alt, wieso gibt es da kein Android-Update mehr? In dieser Preisklasse nicht gut.
Motorola hat sich in den letzten Monaten positiv entwickelt, jedenfalls bei der Hardware und Software. Doch die Update-Politik ist nicht zeitgemäß. Es kann nicht sein, dass Samsung schon jetzt die alten Mittelklasse-Smartphones mit Android 13 versorgt, während hier ein Flaggschiff von 2020 rausfliegt. Da muss mehr passieren.
Und so ein Update darf auch gerne schneller kommen.
Android 13: Update-Roadmap von Motorola
- Motorola razr (2022)
- Motorola edge 30 ultra
- Motorola edge 30 pro
- Motorola edge+ (2022)
- Motorola edge 30 fusion
- Motorola edge 30 neo
- Motorola edge 30
- Motorola edge (2022)
- Motorola edge 20 pro
- Motorola edge 20
- Motorola edge (2021)
- Motorola edge 20 lite
- Motorola moto g stylus 5G (2022)
- Motorola moto g 5G
- Motorola moto g82 5G
- Motorola moto g72
- Motorola moto g62 5G
- Motorola moto g52
- Motorola moto g42
- Motorola moto g32
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!