Volkswagen e-up! profitiert am meisten vom Umweltbonus

Volkswagen profitiert am meisten vom deutschen „Umweltbonus“ mit einem Fahrzeug, welches mittlerweile nicht mehr zu haben ist.

Bereits seit Mai 2016 werden Käufer von Elektroautos in Deutschland mit einer Prämie – dem sogenannten „Umweltbonus“ – unterstützt. Laut Angaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat das Modell e-up! des Autoherstellers Volkswagen davon bisher am meisten profitiert.

Rund 32.000 Anträge gingen demnach seit Einführung der Kaufprämie bei VW ein (Stand: 1. Oktober 2021). Den zweiten Platz belegt der EQ fortwo (Mod. 2017) des Herstellers Smart (Daimler) mit rund 21.000 Käufern, die den Umweltbonus für dieses Fahrzeug beantragt haben.

Auch zwei Modelle des US-Autobauers Tesla und der Kona Elektro des südkoreanischen Herstellers Hyundai sind in der Topliste vertreten, wie ihr nachfolgender Statista-Grafik entnehmen könnt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...