Volkswagen feiert eine Million MEB-Elektroautos

Die Volkswagen AG hat am Wochenende einen Meilenstein gefeiert: Es wurden bisher eine Million Elektroautos produziert, welche die MEB-Plattform nutzen.

Alles fing mit dem VW ID.3 vor ein paar Jahren an, mittlerweile ist diese Plattform die Grundlage für Elektroautos von Audi, Skoda, Cupra und nicht nur hauseigene Marken nutzen diese spezielle Plattform für Elektroautos, auch Ford nutzt diese.

Es war eine der ersten Elektro-Plattformen auf dem Markt und sie wird auch noch für einige Jahre und Elektroautos die Grundlage sein, denn die Volkswagen AG hat Ende 2022 eine Weiterentwicklung namens „MEB+“ für die Zukunft angekündigt.

Langfristig soll die SSP-Plattform die einzige Plattform für alle VW-Konzernmarken werden, doch diese benötigt noch etwas mehr Zeit und daher ist MEB weiterhin die Grundlage für den Massenmarkt. Da die Konkurrenz aber schnell aufhole und hier und da schon überholt hat, muss man die MEB-Plattform jetzt dringend optimieren.

Ich finde die MEB-Plattform durchaus solide, aber man spürt auch, dass noch viel Luft nach oben ist. Ein paar Punkte kann Volkswagen schon jetzt optimieren, aber es gibt Grenzen und daher dürfte der Fokus schon lange auf der Plus-Version liegen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...