Volvo will Elektro-Flaggschiff noch 2022 zeigen


Der Volvo XC40 ist bereits elektrisch unterwegs und hat sogar schon ein Facelift spendiert bekommen. Der Volvo XC60 ist zwar der Bestseller, kommt aber erst 2025 auf den Markt. In diesem Jahr steht zunächst das neue Flaggschiff bei Volvo an.
Elektrischer Volvo XC90 in Q4 2022
Und das bedeutet, dass der Volvo XC90 elektrisch wird. Allerdings wird es keinen Volvo XC90 Recharge als umgebauten Verbrenner geben, der elektrische XC90 ist ein als Elektroauto geplantes Elektroauto – und er legt den Fokus mehr auf Familien.
Als Name steht Volvo Embla im Raum, Volvo wird sich mit dem elektrischen XC90 von der Kombination aus Buchstaben und Zahlen trennen. Basis ist übrigens das Konzept vom Sommer 2021, welches ihr hier im Post immer wieder sehen könnt.
Doch wann kommt das Elektro-Flaggschiff? Volvo musste im ersten Quartal mit einem Einbruch leben und um gleichzeitig für positive Schlagzeilen zu sorgen, hat Jim Rowan verraten, dass die Ankündigung für das vierte Quartal 2022 geplant ist.
Allerdings spricht man nur von Details und nicht von Marktstart, es wäre also gut möglich, dass der Volvo Embla erst 2023 vom Band und zu den Kunden rollt. Ich bin sehr gespannt auf das Modell, denn ich gehe davon aus, dass Volvo mit dem Embla auch die neue Version von Android Automotive offiziell zeigen und einführen wird.
Außerdem wird es interessant zu sehen, wie sich ein „richtiges“ Elektroauto von Volvo schlägt, bisher sind ja alle elektrischen Modelle im Kern noch ein Verbrenner.
-->
Bitte bleibe freundlich.