Wahl-O-Mat-Datum für die Bundestagswahl 2025


Am 23. Februar 2025 gibt es in Deutschland vorgezogene Wahlen, doch das heißt nicht, dass man auf den bekannten Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung verzichten muss. Dieser geht nämlich schon am 6. Februar 2025 online.
Die Details gibt es wie immer auf der offiziellen Webseite des Wahl-O-Mat und die passenden Apps für Android und iOS dürften ebenfalls kurz vorher aktualisiert und mit den Details für die Bundestagswahl 2025 versorgt werden. Der Wahl-O-Mat wird seit 2002 in Deutschland angeboten und begleitet große und kleine Wahlen.
Wir werden euch dann natürlich am 6. Februar informieren, wenn der Wahl-O-Mat wirklich online ist. So lange muss man jedoch nicht warten, es gibt natürlich auch viele andere Wege, wie man sich informieren kann und diese sollte man zusätzlich nutzen. Der Wahl-O-Mat ist nur eines von vielen Instrumenten bei der Recherche.
-->
Ich wähle gar nicht mehr. Wählen ist so 2010. Zudem gibt es einfach keine Partei mehr, die mir zusagt.
GZ zur Unterstützung von Nazis.
Junge, schau dir wenigstens VOLT an
Da Volt eine absolute Kleinstpartei ist, die nicht über 5% kommt, bringt die Stimme
nichts „gegen Nazis“, weil bis auf die Wahlbeteiligung sich dadurch nichts für die Parteien im Bundestag ändert. Wer also wirklich was gegen Nazis tun will, muss eine Partei wählen, die definitiv in den Bundestag kommt.
Wählen ist essenziell für unsere Demokratie – wer nicht wählt, verzichtet darauf, mitzubestimmen und überlässt die Entscheidungen anderen. Auch wenn keine Partei auf den ersten Blick perfekt erscheint, gibt es immer Möglichkeiten, die eigene Stimme sinnvoll einzusetzen. Selbst eine ungültige Stimme setzt ein stärkeres Zeichen als gar nicht zu wählen.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/westmecklenburg/Tierpark-Wismar-Polizei-findet-einige-der-entwendeten-Tiere,mvregioschwerin2696.html
die Menschen werden immer bekloppter und kranker! sowas hat die ganzen Jahre nicht gegeben!
kannste alle in die Tonne treten. wenns so weitergehen soll wie bisher wählt man grün darf sich dann aber nicht wundern zur Lachnummer der Welt zu werden. bzw noch mehr. wählt man blau hat man jemanden mit Grips an der Macht der weiss wie er sein Volk gegeneinander aufstachelt und systematisch dafür sorgt dass es nur noch ein Gegeneinander gibt. ich denke ich wähle irgendeine unbedeutende Partei damit is haputsache gewählt habe. Deutschland hat fertig.
Grün oder VOLT.
Ganz genau. VOLT fände ich auch interessant, fürchte aber, dass die an der 5% Hürde scheitern werden. Daher für mich (wieder) grün.
Kleine Lektüre https://www.katapult-deutschland.de/wahlprogramm.pdf
Wahnsinn…. Wer eine Partei mit solchen Vertretern auch nur ansatzweise in Betracht zieht…. dem ist nicht mehr zu helfen.
Danke fürs teilen!
Ich wähle so eine Partei.
Tja, wie gesagt…. Nicht mehr zu helfen! Ich verkneife mir jetzt mal diverse Adjektive… auf jeden Fall spielen Menschen wie du, eine große Rolle in „Bonhoeffers Theorie der Dummheit“!
Bei AfD Wählern fallen mir immer zwei Zitate ein:
„Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen und schrien sich zu ihre Erfahrungen wie man schneller sägen konnte, und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen schüttelten die Köpfe beim Sägen und sägten weiter.“
(Bertolt Brecht)
„Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Den Schmerz fühlen andere. Genauso verhält es sich mit der Dummheit.“
(Verfasser unbekannt)
Nun, aber das ist das Problem wenn man AFD wählt. Sterben werden dann die anderen und gerade nicht der eigene Ast auf dem sie sitzen…
ok.
Wähl lieber Volt, dann haste auch was davon
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein… https://www.youtube.com/watch?v=Tw0GoC59pFI
interessant, da hat sich jemand reichlich Mühe gemacht. Du kannst von jeder Partei Zitate finden, die abscheulich sind.
Hier, nach ein wenig googlen, findet du auch leicht was von den Grünen https://herol.de/zitate-von-deutschen-gruenen-parteipolitikern/
(Abgesehen davon, ist die AFD nicht verboten. Es wird seit jahren darüber diskutiert, aber es ncith durchgeführt, was damit zu tun haben wird, dass sie eben nicht verboten werden kann).
Beschönige niemanden hier, aber wer eine Partei hassen will, findet genug Zitate die er oder sie ausführen kann.
Das ist nicht annähernd zu vergleichen. Die Zitate der AfD sind großteils menschenverachtend und man kann sich schon fragen, wie weit da einige gehen würden, hätten sie Macht. Da sind ganz klare Nazis dabei.
Außerdem sind diese Zitate aktueller. Bei den Grünen wurde auch weit in der Vergangenheit gekramt. Die hatten schon einige Spinner dabei, haben sich da aber auch davon distanziert.
Man muss natürlich immer vorsichtig sein. Nicht jedes Zitat ist glasklar in seiner Bedeutung. Z.b. das von Habeck ist aus dem Zusammenhang gerissen und hat eine etwas andere Bedetung als man meinen könnte.
Wie schön die Demokratie doch ist.
Wer oder was ist herol.de?
Ein Spinner der Deutschland in den Grenzen von 1937 wiedersehen will!
Ein Spinner der gegen das Impfen ist!
Ein Spinner der die COVID-19 Pandemie für einen Hoax hält!
Ein Spinner der die Bundesrepublik für eine Firma hält!
Ein Spinner der gefälschte Zitate der Grünen aus dem „Qualitätsmedium“ Facebook auf seiner Seite sammelt.
Und so weiter, und….
Und so etwas führst du hier als Quelle an? Also bitte!
Ich dachte solche Leute wie du hinterfragen erstmal alles, und glauben nicht immer sofort was man euch erzählt?
Wenn es aber das eigene Weltbild bestätigt, ist es mit dem kritischen Hinterfragen aber wohl nicht mehr so weit?
Viel zu spät.
Während Elon, Alice und Co. mit falsch Aussagen unentschlossene Naive Wähler beeinflussen sollte der Wahl-O-Mat früher verfügbar sein und für Aufklärung sorgen.
Jetzt könnte man ketzerisch Sagen
„Hatte Scholz doch recht die Wahl ehr in den März zu legen um es geordneter ablaufen lassen zu können“
Würde den Wahlomat um beim Thema zu bleiben mehr Vorlauf bieten
Der Wahl-O-Mat sorgt leider überhaupt nicht für Aufklärung, weil im Wahl-o-Mat einfach nur unreflektiert das erzählt wird, was die Partei gerne den Wähler glauben lassen will, wofür sie steht. Viel Interessanter und besser ist z. B. das Konzept von „DeinWal“, bei dem man sieht, wie die Parteien zu gewissen Themen dann auch wirklich abgestimmt haben.
Mich ärgert, dass es bei unseren Parteien Umweltschutz nur zusammen mit linker Politik (viel Staat, hohe Steuern) und rechte Politik (wenig Staat, ich meine hier kein Fremdenhass!) nur mit Klimaleugnern gibt…
Das kann ich gut nachvollziehen. Geht mir ganz genau so.
Mich ärgert auch, dass es keine „vernünftige“ Mitte mehr gibt. Immer nur links oder rechts. Gute Klimapolitik mit Fokus auf Wirtschaft, Digitalisierung, gemäßigte Sichtweisen, das wäre eine Rolle für eine FDP gewesen. Doch langfristig wird das wohl wie in den USA mit zwei Seiten, die sich gegenseitig hassen.
Absolut, es ist ein Desaster. Und weil es eben keine Partei gibt, die das o.g. vereint, ist es ein leichtes geworden, die Menschen gegeneinander aufzustacheln. Ein Miteinander gibt es immer weniger.
guter Punkt. Leider schaut es in der Tat danach aus, dass es immer weiter gespalten wird, von beiden Seiten. Was Komprommise immer schwieriger macht.
Manch einer würde wohl auch meinen, dass die Politik in den letzten Jahr(zehnten) wohl auch schon so weit links gedrifftet ist, dass quasi alles was heute „Zentral“ gesehen wird, bereits als zu rechts/konserativ gilt.
Dieser „manch einer“ wäre dann aber der Meinung, dass die GroKo, die ja die Basis für die heutigen Dinge gelegt hat (sowas kommt zeitversetzt), ein linkes Bündnis war 😄
Eine andere Sichtweise wäre auch, dass rechtsradikale Sichtweisen wieder normalisiert werden. Viele Aussagen der AfD werden hingenommen, Flugblätter mit Abschiebebotschaften, die es auch im Dritten Reich gab, einfach so akzeptiert. Ich denke die normale Sichtweise wird in der heutigen Zeit gerne als „links“ oder „woke“ bezeichnet.
„Manch einer…“ Alfons mach dich doch einfach mal gerade und red doch Tacheles….. dieses ewige rumgeeiere….
Dir ist die Politik von rot/grün zu links und zu woke, Umweltschutz zu teuer, und deshalb sympathisierst du mit einer menschenverachtenden, rechtsextremen Partei, deren Kanzlerkandidatin entweder keine Ahnung von Geschichte und Naturwissenschaft hat ODER die ihre Wähler systematisch für so dumm hält, dass sie weiß, dass sie mit ihren Lügen an eure Stimmen kommt.
Kann man machen, wenn der eigene moralische Kompass verstellt ist…. Man könnte sich aber auch selbst auf Grundlage der FDGO politisch engagieren, falls man später mal nicht Mitläufer genannt werden möchte.
Ich glaube du sprichst von „Volt“…
Hast Du Dir das Parteiprogramm von „Volt“ angeschaut?
Eine Mischung aus ökologischen, ökonomischen und liberalen Ideen, die ganz gut zusammen passen, mbMn.
Natürlich wählt man mit denen keine Volks- bzw. Altpartei, aber das waren BSW und AFD vor einiger Zeit auch noch nicht.
Tatsächlich hab ich mir genau die gestern angesehen! Mir gefällt das Pro-Europa, Pro-Digitalisierung und Klimaneutralität bis 2040. Leider aber auch hier etwas links angehaucht (Reiche sollen stärker belastet werden). Aber vermutlich bei allen Optionen die beste. Besteht die Chance auf 5 % bei Volt?
Ich denke aktuell auch stark darüber nach, meine Stimme der Volt zu geben. Alles andere ist für mich aus diversen Gründen eigentlich nicht wählbar… Extrem frustrierend.
Geht mir genauso…. Ich hätte auch gerne eine ETWAS rechtere Politik. Leider gibt es derzeit allerdings nur eine dumme, und eine absolut unwählbare saudumme (so dass es schon wehtut!) Partei. Die FDP befasst sich auch nur mit rückwärtsgerichteter Politik. Bleibt für mich nur „Grün“. Die haben das, aus meiner Sicht, nachhaltigste Energiekonzept und sind zumindest ehrlich….. und vom gendern sterbe ich nicht.
Das sehe ich absolut genauso. Deswegen wird es bei mir auch (wieder) grün. Auch wenn es bei denen ein paar etwas realitätsferne Figuren gibt, aber letztendlich sind sie das kleinste zu wählende Übel.
Leider muss man reich sein um Grün (oder inzwischen sogar SPD) zu wählen. Habeck hat erst gestern wieder verkündet, wie man noch mehr Geld kassieren will und den Schaden werden alle die haben, die versuchen sich ein wenig was auf die Seite zu legen oder für ihre private Rente etwas anzusparen.
Damit sind z.B. Grüne für mich unwählbar geworden, ich muss schon so sehen, wie ich über die Runden komme.
Ich find die Forderung von Habeck auch absolut witzfrei.
Jemand, der auf ein Eigenheim verzichtet und nach 20, 30 Jahren Arbeit vielleicht 100, 200k (oder wie auch immer die Freibeträge dann sein sollen) im ETF gespart hat – und das Risiko dabei komplett selbst trägt – soll zusätzlich besteuert werden, aber jemand der ein Haus erbt oder einfach nur von den reichen Eltern alle 10 Jahre 400.000 Euro steuerfrei Erbt, ist fein raus. Wenn die Grünen also was von Fairness erzählen, dann will ich doch gerne ein ganzheitliches Konzept und nicht solch einen Käse.
Ist es also wieder Pest oder Cholera Zeit, na wie schön…
wer Grün wählt, sollte sich mal von einem Arzt untersuchen lassen…..
Wieder so ein Troll ohne Selbstbewusstsein. Klar, andere Sichtweisen sind direkt „krank“. Werd erwachsen.
Werde Grün wählen, zum ersten Mal in meinem Leben.
Und ich zum dritten Mal in Folge.
Leider bleibt einem nix anderes übrig. Ich hab schon genug, dass unser nächste Kanzler Mr.Burns wird :/
wer AfD wählt, sollte sich mal von einem Arzt untersuchen lassen…..
Glückwunsch zum Titel „dämlichster Kommentar des Tages“…
Mein Arzt sagt, ich bin kerngesund. 💚
Geh bitte nach Russland und lass und hier in Ruhe.
Einfach Grüne wählen und genießen.
Wenn Deutschland endgültig den Bach runtergehen soll, ist das sicher eine Option.
Inwiefern den Bach runter gehen und warum? Mit so pauschalen Stammtisch Aussagen kann man wenig anfangen.
Lass es, das bringt nichts. Die meisten Menschen sehen nur, was jetzt gerade ist. Die interessiert es leider nicht, was in 20 Jahren ist und wie es unseren Kindern dann geht…
Cool, kennst du das Parteiprogramm einzelner Parteien?
Die CDU zum Beispiel will Steuersenkungen, aber nur ein kleiner Bruchteil kommt bei dir an, das meiste kommt bei den oberen 1 % an.
Die Grünen zum Beispiel wollen Steuersenkungen für den kleinen Mann und die reichen Besteuern.
Das nur Mal so als Beispiel.
Haben wir ja bei Habecks Vorstoß gesehen, Kapitalerträge auch mit Sozialabgaben zu versehen.
Stichwort: Beitragsbemessungsgrenze. Trifft also nicht den Millionär sondern deinen „kleinen Mann“.
Nein, danke.
Ist auch erstmal nur eine Idee.
letztendlich wird sich zeigen, was alles umsetzbar ist bei den Parteien.
Merz ist schon Mal weg vom Atomstrom, weil zum Glück die AKWs nicht reaktivierbar sind.
Nicht durcheinanderbringen. Beitragsbemessungsgrenze könnte angehoben werden, womit mehr vom (höheren) Einkommen herangezogen wird für Sozialabgaben. Das trifft Besserverdiener.
Sozialabgaben auf Kapitalerträge wäre neu. Dazu soll es aber einen Freibetrag für „Kleinsparer“ geben, über dessen Höhe es aber noch keine Aussage gibt. D.h. nur höhere Erträge sollen herangezogen werden. Sollte den „kleinen Mann“ nicht betreffen.
Danke für die Klarstellung
Warte eigentlich nur darauf bis es auch hier der erste Kommentator „NEID“ schreit
Ist seid Jahrzehnte so in Deutschland man glaubt man darf die Reichen nicht zu sehr belasten
Ist ja theoretisch denkbar das ich mal dazu gehöre(0,00002%) ist ja auch super realistisch🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Was ist durcheinandergebracht?
Und mehr Einnahmen führen meist auch nur zu noch mehr Ausgaben – gerade im Sozialsystem.
Von einem neuen oder höheren Freibetrag habe ich dazu noch nichts gelesen.
Also Fakt ist, dass Menschen die unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze dann mehr Abgaben zahlen als vorher und Menschen die drüber verdienen eben nicht.
Geht doch, jetzt hast du dein Anliegen besser formuliert.
Ja in Theorie. In Praxis wird der „Freibetrag“ mit ziemlicher Sicherheit so niedrig angesetzt werden, dass gerade die Mittelschicht gut abgeschröpft werden kann und nur der, der ohnehin „nichts“ hat davon kommt. Deswegen hat Habeck auch vermieden da Zahlen zu nennen.