Wear OS: Fossil beendet Smartwatch-Verkauf

Fossil Gen 6 2022 Header

Fossil gab letztes Jahr bekannt, dass man aus dem Geschäft mit Smartwatches aussteigen möchte. Während man Google mit Wear OS viele Jahre die Treue hielt, so honorierte das Google nicht, als man einen Neustart mit der Plattform wagte.

Samsung ist der neue Liebling und für Fossil gab es da wohl keine Zukunft. Viele Modelle waren im Frühjahr 2024 schon ausverkauft, andere wurden direkt nach der Ankündigung eingestellt, aber ein paar Untermarken von Fossil waren noch dabei.

Wie zum Beispiel auch Citizen, die 2020 die erste Smartwatch mit Wear OS zeigten, diese aber (soweit ich weiß) nie offiziell nach Deutschland brachten. Dort hat man in den USA noch bis Ende 2024 die letzten Einheiten verkauft, so 9TO5Google.

Wear OS: Es fehlt eine bunte Auswahl

Doch jetzt hat Fossil auch bei dieser Untermarke den Verkauf eingestellt und ist damit komplett bei Smartwatches raus. Es gibt zwar einige Marken, die wieder auf Wear OS setzen, aber der Plattform fehlt damit doch eine gewisse Vielfalt. Ich sage nicht, dass Fossil immer ablieferte, die vielen Marken waren jedoch ein Mehrwert.

Technisch war Fossil vielleicht nicht immer vorne dabei, was aber auch an Google und Qualcomm lag, die sich viele Jahre kaum für Wear OS interessierten, aber es gab viele Uhren und unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Schade, aber man hat auch nicht den Eindruck, als ob Google das irgendwie interessieren würde.

Damit verspielt Google in meinen Augen einen Vorteil von Wear OS im Vergleich zu watchOS von Apple, die nur die Apple Watch und keine große Auswahl haben.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen