Xiaomi entschied sich letztes Jahr gegen ein Ultra-Modell in Deutschland, da man mit der T-Reihe argumentierte. Das Xiaomi 13 Ultra ist bei uns erhältlich, aber man plant wohl dennoch ein Xiaomi 13T, welches auch schon im September kommt.
Das Xiaomi 13T Pro wird das Spitzenmodell der Reihe sein und soll OLED-Display mit 144 Hz haben, es gibt einen aktuellen Chip, der im 4-Nm-Verfahren gefertigt wird, der Akku besitzt 5.000 mAh und ihr kennt das, es gibt die üblichen Specs:
https://twitter.com/_snoopytech_/status/1673325888857862149
800 Britische Pfund wären umgerechnet ca. 930 Euro, eine UVP von 899 bis 949 Euro scheint also realistisch zu sein. Das ist nicht gerade günstig und wäre auch nochmal ein ordentlicher Aufschlag im Vergleich zum Vorgänger (Xiaomi 12T Pro).
Benötigt es diese T-Serie überhaupt? Eigentlich nicht, vor allem, wenn sie immer teurer wird und sich kaum von der normalen Flaggschiff-Reihe unterscheidet. Hin und wieder ist weniger mehr, das Portfolio von Xiaomi könnte das gut vertragen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!