Bereits auf Windows Mobile und anderen mobilen Betriebssystemen ist der Skyfire-Browser sehr beliebt. Seitdem Skyfire den Browser auch für Android angekündigt hat, herrschte allgemeine Vorfreude. Nun ist es so weit: Heute wurde bekannt, dass der Skyfire-Browser ab sofort auch für Androiden erhältlich ist.
Einer der wichtigsten Merkmale im neuen Browser ist sicherlich der Flash-Support. So kann man nun auch auf Android-Geräten ein volles Interneterlebnis genießen, indem z.B. das Abspielen von Flash-Videos möglich wird. Auch viele Onlinespiele und ein Großteil der Webseiten verwenden Adobes Flash. Für das Abspielen eines Videos ist die untere Menüleiste namens „SkyBar“ da. Sie zeigt an, wenn ein Flash-Video auf einer Seite eingebettet ist. Klickt man auf den Video-Button, bekommt man im Gegenzug ein HTML 5 konvertiertes Video gesendet. Laut ersten Berichten ist die Qualität der Flash-Videos sehr akzeptabel und Skyfire bietet auf jeden Fall einen schönen Vorgeschmack auf Flash, das sowieso ab Android Version 2.2 vorinstalliert ist.
Als weitere Hauptmerkmale des Skyfire Browsers werden „Pinch to Zoom“ sowie das Browsen mit bis zu 8 Tabs genannt. Jedoch wird das Vergrößern der Webseite durch die oben genannte Techik nur für Geräte mit Android 2.0 oder höher funktionieren.
Wer nun Interesse am neuen Browser hat, kann sich Skyfire kostenlos über den Android Market bzw. via get.skyfire.com herunterladen. Er ist für alle Android-Versionen erhältlich.
Ich würde mich über eure ersten Eindrücke zum Skyfire-Browser freuen!
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!