Smart geht Nachfrage-Problem bei Elektroautos an

Smart 1 Und 3 Elektro

Die Nachfrage bei Smart ist in diesem Jahr spürbar eingebrochen und die neuen und elektrischen Hashtag-Modelle kommen nicht gut bei Kunden in Deutschland an. Daher reagierte man bereits mit Rabatten – die man jetzt sogar weiter steigert.

Beim Smart #1 und Smart #3 hat man den Rabatt auf 5.000 Euro erhöht und hofft, dass man so doch noch ein paar zusätzliche Kunden gewinnen kann. Der neue Smart #5 läuft noch ganz passabel, daher bleibt es hier vorerst bei 2.500 Euro.

Im Vergleich zum Vorjahr ging es bei Smart um fast ein Drittel nach unten, obwohl man viele neue Modelle und neue Versionen davon eingeführt hat. Das neue Image von Smart scheint in Deutschland bisher also nicht wirklich gut anzukommen.

Ab 2026 steht viel bei Smart auf dem Plan

Daher wird das Portfolio der Marke auch überarbeitet, denn der #1 und #3 werden 2026 ein sehr großes Upgrade bekommen und mit dem #2 will Smart doch wieder zurück zu den Wurzeln, vermutlich wird auch der #4 ein elektrischer Klassiker.

Ich bin mal auf die beiden Neuauflagen für 2026 gespannt, optisch sagen mit der #1 und #3 bis heute nicht wirklich zu. Der neue #5 hat zwar nichts mit einem Smart zu tun, den finde ich aber schon deutlich spannender. Allgemein ist die Marke aber nichts „Besonderes“ mehr, irgendwie wirkt das wie 0815-Technik aus China.

Was Smart mittlerweile eben auch ist (man gehört zur Hälfte zu Geely).

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen