Sony Xperia Tablet Z: Ubuntu Touch und mehr

mobiFlip

mobiFlip

Anfang Juni kündigte das Team der bekannten Seite XDA-Developers in Zusammenarbeit mit Sony einen Wettbewerb an, um Entwicklung rund um das Xperia Tablet Z zu fördern.

Zu diesem Zweck wurden aus allen Einsendungen die zehn vielversprechendsten Projekte ausgewählt und jedem dieser Entwickler ein Tablet geschickt, damit sie loslegen konnten. Diese Projekte waren:

Die Community konnte über ihren Favoriten abstimmen, das Team der Seite wählte ebenfalls einen Gewinner aus. Die meisten Stimmen erhielt mamenyaka für Ubuntu Touch, der XDA-Sieger ist Apache14 mit der Fernbedienung. Beiden schickte Sony zusätzlich zum Tablet noch eine NEX-6.

Es gibt noch ein paar Dinge, die unter Ubuntu nicht funktionieren, der Knackpunkt dürfte wohl die fehlende Videounterstützung sein. Außerdem benötigt die Kamera rund eine Minute zum starten.

Die IR-App hingegen scheint recht ausgereift zu sein, der User lowtraxx machte gleich mal Gebrauch davon und entwickelte eine Smart-App, die aber Root-Rechte benötigt, da sie die Rechte der Dateien ändert, welche das Xperia Tablet Z für den IR-Betrieb bereitstellt.

Schön zu sehen, dass Entwickler gefördert werden. Sony hat in den letzten Jahren nach dem Update-Debakel der ersten Android-Geräte seinen Ruf stetig verbessert und gilt mit entsperrbaren Bootloadern, Unterstützung durch SDKs und Sponsoring der XDA:DevCon-Entwicklerkonferenz als eine der devfreundlichsten Firmen. Jetzt müssten nur noch die Updates für die Endkunden schneller und öfter kommen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen