Stärkere Markenidentität: Anker stellt sich neu auf


Eine Powerbank von Anker, ein Kopfhörer von Soundcore, ein Beamer von Nebula, ein 3D Drucker von AnkerMake, in den letzten Jahren hat Anker viele Produkte und Marken auf den Markt geworfen und das hat auch für etwas Verwirrung gesorgt.
Daher stellt man sich jetzt neu auf und fokussiert sich auf drei Marken. Da gibt es einmal die Kernmarke, also Anker, diese steht nur für smarte Ladetechnologien. Die zweite Marke ist Eufy, hier wird es alle Produkte rund um das Smart Home geben.
Soundcore rückt als dritte Marke etwas stärker in den Fokus und steht für Smart Audio und Video, Marken wie Nebula oder AnkerWork werden hier integriert. Ziel ist „eine stärkere Markenidentität“, so Steven Yang, Gründer von Anker Innovations.
Außerdem will man mehr als Marke für Innovationen wahrgenommen werden, auf der IFA in Berlin zeigt man daher den Eufy Marswalker, einen Saugroboter, der auch Treppen steigen kann. Damit möchte Anker noch vor der Konkurrenz durchstarten.
AnkerMake ist übrigens auch Geschichte, der neue UV Drucker kommt jetzt zum Beispiel als EufyMake auf den Markt. Auf dieses Produkt ist man besonders stolz, denn damit hat man tatsächlich einen neuen Rekord bei Kickstarter aufgestellt.
Ich finde eine Neuausrichtung gut, selbst ich habe hin und wieder den Überblick bei Anker verloren. Ich hätte aber vielleicht noch mehr ausgemistet und vor allem die Kernmarke mehr berücksichtigt, nicht nur für Ladegeräte, Kabel und Powerbanks.
-->
in Smart Home
in Smart Home
in Mobilität
in Social
in Gaming
in News
in Mobilität
in Gaming
in Dienste
in Firmware und OS