Die Telekom hat im September über 266.000 neue Glasfaseranschlüsse gebaut und damit einen neuen Monatsrekord aufgestellt.

Nach Unternehmensangaben wurden damit mehr Anschlüsse realisiert als im bisherigen Rekordmonat Juni mit 258.000 neuen Anschlüssen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich ein Zuwachs von rund 20,9 Prozent beim Ausbau.

Rekordtempo beim Glasfaserausbau im September

Auf Basis von 22 Arbeitstagen mit je acht Stunden bedeutet das laut Telekom über 1.511 Anschlüsse pro Stunde oder mehr als 25 pro Minute. Insgesamt können inzwischen rund 11,8 Millionen Haushalte und Unternehmen Glasfaseranschlüsse mit bis zu 2.000 Mbit/s nutzen.

Weitere Zahlen im Überblick:

  • 37,1 Mio. Anschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s verfügbar (VDSL)
  • 31,8 Mio. davon mit bis zu 250 Mbit/s (VDSL mit Supervectoring)
  • 11,8 Mio. mit bis zu 2.000 Mbit/s (Glasfaser)

Im September war MagentaTV die meistgenutzte Anwendung im Netz der Telekom. Platz 2 geht an YouTube. Netflix folgt auf Platz 3, Amazon Prime Video auf Platz 4. Platz 5 geht an Instagram. Bei den Uploads lag Google Cloud vor Microsoft Teams. WhatsApp springt von Platz fünf auf drei. Dahinter folgen YouTube und Discord.

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss logischerweise einen entsprechenden Glasfaser-Tarif buchen.

Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Uh 👋

    Rekordpreise wären schön. Aber die haben echt ein Rad ab

Du bist hier:
mobiFlip / News / Provider / Telekom / Telekom baut im Rekordtempo: Über 266.000 neue Glasfaseranschlüsse