Telekom meldet starkes Quartal und Rekordausschüttung

Telekom

Deutsche Telekom hebt zum dritten Mal im Jahr 2025 ihre Prognose an und will eine Rekorddividende ausschütten.

Der Konzern verzeichnet im dritten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 3,3 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA AL stieg um 2,9 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro. Laut Unternehmensangaben resultieren die geringeren berichteten Zuwächse vor allem aus Währungseffekten. Der bereinigte Konzernüberschuss lag mit 2,7 Milliarden Euro um 14,3 Prozent über dem Vorjahr.

Telekom hebt Prognose und Dividendenausblick an

Wegen einer anhaltend positiven Entwicklung in den USA und der Konsolidierung von UScellular hebt die Deutsche Telekom ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 erneut an. Sie erwartet nun ein bereinigtes EBITDA AL von rund 45,3 Milliarden Euro und einen Free Cashflow AL von 20,1 Milliarden Euro.

Die Dividende soll von 90 Cent auf 1,00 Euro pro Aktie steigen; zusätzlich sind für 2026 Aktienrückkäufe im Umfang von bis zu 2 Milliarden Euro geplant.

Kernzahlen des dritten Quartals

In Deutschland gewann die Telekom 155.000 neue Glasfaserkunden und versorgt nun 11,8 Millionen Haushalte mit FTTH-Anschluss. T-Mobile US meldete laut Konzern das stärkste Quartal seiner Geschichte mit 2,3 Millionen neuen Vertragskunden.

In Europa wuchs das EBITDA AL organisch um 4,6 Prozent, während T-Systems ein Plus von 22,8 Prozent auf 127 Millionen Euro erreichte.

Aus meiner Sicht präsentiert sich die Telekom damit stabil, profitiert klar von ihrem US-Geschäft, steht aber im Heimatmarkt trotz Glasfaserausbau weiterhin unter Wettbewerbsdruck.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen