Marktgeschehen

  • Wikipedia schlägt Alarm: KI frisst ihre Besucher

    Wikipedia warnt: Immer weniger Menschen besuchen die Plattform, weil KI und Suchmaschinen Antworten direkt liefern. Die Wikimedia Foundation berichtet laut einem Blogbeitrag von einem deutlichen Rückgang menschlicher Seitenaufrufe. Grund sei, …

    Dienste 17.10.25 | 22 Kommentare
  • Eine Milliarde E-Rezepte in Deutschland eingelöst

    Deutschland knackt die Marke von einer Milliarde eingelöster E-Rezepte – das digitale Rezeptsystem ist fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Seit dem bundesweiten Start des E-Rezepts im Jahr 2024 wurden laut gematik …

    Marktgeschehen 17.10.25 |
  • DHL kündigt Preiserhöhung für Geschäftskunden an

    DHL erhöht ab Januar 2026 die Paketpreise für Geschäftskunden in Deutschland. Das Unternehmen teilte mit, dass alle Geschäftskunden individuell über ihre neuen Tarife informiert werden. Die Anpassung betreffe sowohl den …

    Marktgeschehen 17.10.25 |
  • Bundesregierung beschließt Mikroelektronik-Strategie

    Die Bundesregierung hat eine neue Mikroelektronik-Strategie beschlossen, um Deutschlands Rolle als führender Halbleiterstandort in Europa zu sichern. Die Strategie soll Forschung, Fachkräfte und Fertigung in der Mikroelektronik gezielt stärken und …

    Marktgeschehen 16.10.25 | 1 Kommentar
  • Bundesregierung legt Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung vor

    Die Bundesregierung will Staat und Verwaltung digitaler, schneller und effizienter gestalten. Die nun vorgestellte Modernisierungsagenda für Staat und Bundesverwaltung sieht einen grundlegenden Umbau vor. Ziel sei laut Bundesregierung ein „einfacherer, …

    Marktgeschehen 15.10.25 | 3 Kommentare
  • Deutsche Medienhäuser entwickeln gemeinsame Dateninfrastruktur

    Deutsche Medienhäuser arbeiten gemeinsam an einer nationalen Dateninfrastruktur. Öffentlich-rechtliche und private Medienhäuser wie ARD, ZDF, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und dpa starten eine Initiative, um bis Herbst 2025 die Grundlagen für …

    Marktgeschehen 13.10.25 |
  • So zuverlässig ist der Strom in Deutschland wirklich

    Die Bundesnetzagentur hat die Unterbrechungszeiten der Stromversorgung für 2024 veröffentlicht. Durchschnittlich war Strom je Letztverbraucher 11,7 Minuten nicht verfügbar, im Vorjahr waren es 12,8 Minuten. Die Zahlen stammen aus den …

    Marktgeschehen 09.10.25 | 6 Kommentare
  • Freenet übernimmt mobilezone Deutschland (Sparhandy, DeinHandy, HIGH, simyo)

    Mobilezone Deutschland wird von der freenet AG übernommen. Der Zusammenschluss betrifft mehrere bekannte Mobilfunkmarken und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Mobilezone Deutschland wechselt den Eigentümer: Nach rund zehn Jahren …

    Marktgeschehen 08.10.25 |
  • Deutsche Post unterstützt Initiative für Postboten-Emoji

    Die Deutsche Post unterstützt eine Initiative für ein eigenes Postboten-Emoji. Ziel sei es, Zusteller weltweit digital sichtbar zu machen und ihre Rolle im Alltag hervorzuheben. Weltweit setzen sich Postunternehmen, darunter …

    Marktgeschehen 08.10.25 | 10 Kommentare
  • Telefónica Deutschland leitet CEO-Nachfolge ein

    Telefónica Deutschland bereitet einen Wechsel an der Unternehmensspitze vor. Der derzeitige CEO Markus Haas befindet sich laut Aufsichtsratsangaben in Gesprächen über eine vorzeitige Vertragsauflösung. Der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Löscher informierte die …

    Marktgeschehen 08.10.25 |
  • Hybride dominieren die Fahrzeugzulassungen: So entwickelt sich der Automarkt in Deutschland

    235.528 Pkw wurden im September 2025 neu zugelassen, was laut Kraftfahrt-Bundesamt einem Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die gewerblichen Neuzulassungen stiegen um 10,7 Prozent auf 65,8 Prozent …

    Marktgeschehen 06.10.25 | 3 Kommentare
  • Der neue Apple-Chef wird langsam positioniert

    Apple blickte in den letzten Jahren auf eine erstaunlich stabile Führungsebene, aber diese wird immer älter und so langsam merkt man, dass Personen gehen oder sich zumindest zurückziehen. Und auch …

    Marktgeschehen 06.10.25 | 5 Kommentare
  • Statement der EU: Apple blockiert jede konstruktive Unterhaltung

    Apple ist kein Fan des Digital Markets Act in der EU, denn er ist eine Gefahr für den Umsatz des Unternehmens und daher möchte man die Regeln so framen, dass …

    Marktgeschehen 26.09.25 | 33 Kommentare
  • DHL nimmt Warenversand in die USA wieder auf

    DHL nimmt den postalischen Warenversand aus Deutschland in die USA und nach Puerto Rico für Geschäftskunden wieder auf. Hintergrund sind neue US-Zollvorschriften, die eine Anpassung der Prozesse erforderlich gemacht haben. …

    Marktgeschehen 23.09.25 |
  • Googles AI Overviews: Medienwirtschaft warnt vor Folgen und reicht DSA-Beschwerde ein

    Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur Beschwerde gegen Googles Dienst „AI Overviews“ eingereicht. Nach Angaben der Beschwerdeführer verstößt Google mit den KI-generierten Suchergebnissen …

    Marktgeschehen 19.09.25 | 1 Kommentar