Threads wächst weiter: 400 Millionen Nutzer


Mit mittlerweile über 400 Millionen monatlich aktiven Nutzern hat sich das Netzwerk Threads von Meta zu einer festen Größe etabliert.
Als User von Threads fällt einem das Wachstum in den letzten Monaten durchaus auf. Immer mehr größere Accounts, die man bisher vor allem von X (ehemals Twitter) kannte, landen auf dem Meta-Netzwerk. Oder anders gesagt, es ist einfach ziemlich viel los. Im Gegensatz dazu ist es bei Bluesky oder Mastodon deutlich ruhiger. Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Zu bedenken gilt: Noch gibt es auf Threads in Europa keine Werbung. Darüber hinaus fehlen einige Features in der EU weiterhin, allen voran die Öffnung für das Fediverse.
Ich nutze Threads gerne und habe im Gegenzug meinen Twitter/X-Account vor geraumer Zeit stillgelegt. Und natürlich sind wir auch als Blog dort vertreten, falls jemand folgen mag. Unsere Beiträge landen dort automatisiert.
-->
Threads war extrem nutzerunfreundlich von Anfang an. Es schien mir, als würden dort all die nervigen Eigenschaften von Facebook und Instagram wiederholt. Zum Beispiel, dass man Posts nicht standardmäßig nach Datum sortieren konnte und das einem unaufgefordert Content von Accounts gezeigt wird, denen man gar nicht folgt. Es gab anfangs auch keine Möglichkeit, Threads zu löschen, ohne gleichzeitig auch den verknüpften Instagram-Account zu löschen.
Wenn Menschen Threads nutzen, weil ihnen die politischen Ansichten von Elon Musk nicht gefallen, schaffen sie sich damit ihre eigene woke Blase, in der sie kaum gegenteilige Argumente zu erwarten haben. Damit ist Threads nicht besser als „Truth Social“ auf der anderen Seite des politischen Spektrums.
Mir ist schleierhaft, wieso Menschen unbedingt noch einem weiteren sozialen Netzwerk aus dem Hause Meta beitreten wollen. WhatsApp, Facebook und Instagram mag man ja noch nutzen, weil dort Freunde sind, aber wenn sich diese Freunde ein neues Netzwerk suchen, warum dann unbedingt wieder bei Meta? Meta ist bekannt für seine extreme Zensur. Nacktheit wird bei Meta so stark zensiert, dass man denken könnte, die Taliban hätten die Moderation bei Meta übernommen.
Twitter funktioniert immer noch sehr gut trotz all der Änderungen. Es heißt nun offiziell „X“, aber mit einem simplen Browser-Plugin bekommt man den alten Namen und sogar den blauen Vogel zurück.
Threads können nun die ganzen Fakemodels mit ihren Schlauchbootlippen, dicken Hupen und langen Fingernägeln ihre Fakefollower selbst folgen. Instagram ist bei den jungen so durch sowie Künstlern, seit dem in der Ansicht nur noch Werbung von Fashion,Sport, Betrüger Reise Influencerinnen und Kryptowährung drin ist.
Kein Wunder das dort niemand mehr Fotos posten, Profile auf privat stellt oder gleich ganz verschwindet
Ich nutze Threads ja durchaus aktiv und das, was du hier erzählst, ist Quatsch. Das Nutzerwachstum ist spürbar und die Spamerkennung deutlich besser als bei X. Mir wird seit Monaten nicht ein unangemessener Inhalt in die Timeline gespült. Und beim Gefolgt-Feed war das ja sowieso noch nie der Fall. Die Inhalte bei Threads sind sehr weit gefächert, von absoluten Nerdkram bis Mainstream ist alles dabei. Ich hätte es am Anfang selbst nicht gedacht, aber Meta scheint die Sache durchaus ernst zu meinen und macht dort einige Sachen richtig.
Schon mal in letzter Zeit bei Instagram angemeldet? Was wird dir im Feed angezeigt. Werbung und bezahlter Marketing Content von Schlauchbootlippen, Fashionkram, Fitness Möchtegern Gurus ubd Finanzfluencer zum Thema Kryptowährung.
Mal ein Beitrag, Fotos von Freunde gesehen wie früher? Nein. Die haben nämlich ihren Account auf privat gestellt, posten nichts mehr wie bei Facebook oder sind gleich ganz weg.
Ich schaue mehrfach die Woche in Instagram, meistens sehe ich dort die Stories meiner Kontakte und einige normale Posts. Die von dir beschriebenen Postings habe ich noch nie dort gesehen?! Und Kontakte, die ihre Accounts auf privat haben, gab es schon immer, deren Inhalte sehe ich doch als Freund. Davon abgesehen hat das mit Threads wenig zu tun.
Ich bin komplett von Twitter weg und auch bei Threads, ich kann mich nicht beklagen, läuft alles super und sehr aktive community. Die Fediverse Öffnung fehlt mir aber leider.
also iwie verstehe ich dieses Threads nicht.
das Ding is ich habe das Programm im Handy aber folge dort niemandem bzw hab auch keine Follower. aber immer wenn ich da reinlinse sehe ich alles voller hübscher Fakemädels die jammern wie alleine sie doch sind und dass sie keinen Freund finden und bla und in den Kommentaren biedern sich dann die Typen an und man kommt aus dem lachen nimmer raus..
hab die ganze Zeit gedacht dass das ehern sowas wie Tinder ist haha
Wenn du niemanden folgst und keine Follower hast, ist es sinnlos, es überhaupt zu nutzen. Da musst du dich ja nicht wundern, dass dir nur Quatsch angezeigt wird?
naja bei Instagram bekomme ich auch sinnvolle Themen angezeigt ohne jemandem folgen zu müssen. dachte dass das bei Threads auch so ist.
Nein, Threads ist nicht Instagram. Ohne jemanden zu folgen, ergibt die Nutzung meines Erachtens überhaupt keinen Sinn. Das gilt aber genauso für Mastodon oder Bluesky oder auch X.