Der Neobroker Trade Republic steht wegen Problemen bei Depotüberträgen unter Druck. Das Unternehmen weist jedoch alle Schuld von sich.
In sozialen Netzwerken schildern zahlreiche Kunden Schwierigkeiten beim Übertrag ihrer Wertpapiere zu anderen Anbietern. Mehrfach berichten Nutzer, dass Vorgänge seit Wochen nicht abgeschlossen seien und sie von automatisierten Antworten hingehalten würden. Auch mehrere Onlinebroker beklagen, die Abwicklung mit Trade Republic sei deutlich langsamer als bei anderen Marktteilnehmern.
Broker und Fondsanbieter melden Verzögerungen
Laut einer Recherche der WirtschaftsWoche dauern viele Überträge zu und von Trade Republic länger als die von der BaFin empfohlenen drei Wochen. Die DWP Bank, die als zentrale Abwicklungsstelle für Wertpapiertransaktionen gilt, beobachtet ein verändertes Marktverhalten, insbesondere durch Neobroker. Sie äußert sich allerdings nicht gezielt zu Trade Republic.
Verschiedene Institute wie DKB, Smartbroker oder Consorsbank bestätigen laut WirtschaftsWoche den erhöhten Aufwand und zusätzliche Abstimmungen.
Kernpunkte der Kritik
- Depotüberträge sollen laut zahlreichen Brokern deutlich länger dauern
- Automatisierter Prozess führt zu mehr Eigenaufwand für Kunden
- BaFin wird zum Einschreiten aufgefordert
- Trade Republic weist Vorwürfe als unbegründet zurück
Nach Angaben von Trade Republic verlaufen die meisten Überträge innerhalb weniger Tage. Verzögerungen entstünden laut Unternehmen überwiegend bei den empfangenden Banken. Der Neobroker betont, der neue automatisierte Prozess verringere Fehler und entspreche den Digitalisierungszielen der BaFin. Konkurrenten hingegen sehen darin eine ineffiziente Praxis, da Kunden nun manuell mehr Daten eingeben müssten und Rückfragen zunähmen.
Ich finde bemerkenswert, wie die Wahrnehmungen auseinandergehen: Kunden und Wettbewerber beklagen massive Probleme, während Trade Republic auf Automatisierung und Effizienz verweist. Sollte die BaFin tatsächlich prüfen, dürfte das Ergebnis für alle Akteure im Markt richtungsweisend werden.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
