Volvo optimiert sein Elektro-Flaggschiff für 2026


Mit dem Volvo ES90, der elektrischen Flaggschiff-Limousine der Marke, gab es eine Überraschung, denn im Gegensatz zum Volvo EX90, dem Flaggschiff-SUV, konnte man hier mit einer 800 Volt-Technik glänzen. Jetzt bessert Volvo beim EX90 nach.
Dieser wird für das Modelljahr 2026 ebenfalls auf 800 Volt umgestellt und lädt „in nur zehn Minuten genügend Energie für bis zu 250 Kilometer Reichweite“. Die Peak-Ladeleistung des ES90 liegt bei 350 kW, das dürfte auch beim EX90 der Fall sein.
Mehr Rechenleistung für den Volvo EX90
Die neue Version ist ab sofort im Konfigurator zu finden, so Volvo, ab November startet die Produktion und dazu kommt noch ein Upgrade der Core Computing Plattform mit den NVIDIA DRIVE AGX Orin Prozessoren für mehr Rechenleistung.
Und wer sich jetzt als EX90-Besitzer ärgert, immerhin ist das Modell noch nicht so alt und war sehr teuer: Die 800 Volt kann man nicht nachrüsten, dafür gibt es …
… für Besitzer des aktuellen Modells bei einem planmäßigen Besuch in einer Volvo Werkstatt ein einmaliges kostenloses Prozessor-Upgrade für ihr Fahrzeug.
Der Schritt war dringend nötig, immerhin sieht es nicht gut aus, wenn der ES90 da mehr bietet, aber der EX60 steht im Januar an und der nutzt die neue Plattform von Geely und wird dem EX90 in vielen Bereichen technisch ganz klar überlegen sein.
-->
Boah….da würde ich mich hart verarscht fühlen.