Volkswagen kündigte vor ein paar Tagen den VW ID Polo an, das erste Modell mit dem ID-Branding und einem klassischen Namen der Verbrenner. Der neue VW ID.3 für 2026 wird allerdings noch nicht zum VW ID Golf.

Diesen Namen hebt sich Volkswagen für den ganz neuen VW Golf 9 auf, der nur noch als Elektroauto kommt und mit der neuen SSP-Plattform geplant wird. Hier sollte es eigentlich gegen 2027 oder 2028 losgehen.

VW ID Golf und VW ID Roc kommen 2030

Doch wie das Handelsblatt berichtet, wird der elektrische VW Golf 2.0 doch erst 2030 kommen. Gründe seien eine etwas geringere Nachfrage nach Elektroautos und auch ein gewisser Kostendruck bei der Entwicklung.

Mit dem VW ID Golf sei dann übrigens auch ein VW ID Roc als Pendant zum VW T-Roc, dem Bestseller der Marke, vorgesehen. Der elektrische Polo und T-Cross sind also 2026 geplant, der Golf und T-Roc aber erst 2030.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Peter 🍀

    Das war doch alles bereits bekannt. Nichts in dieser Meldung ist neu.

        1. „Laut Autocar ist gegen 2028 bzw. 2029 mit einem VW ID Golf zu rechnen“

        2. Hast du jetzt eine Quelle für mich?

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / VW ID Golf: Volkswagen hat schlechte Nachrichten