Wi-Fi 8 kommt und erreicht „kritischen Meilenstein“

Von

So langsam aber sicher kommt Wi-Fi 7 in der breiten Masse an und nicht nur bei den Smartphones und anderen Produkten sind viele mit dem aktuellen WLAN-Standard unterwegs, in immer mehr Haushalten gibt es bereits die ersten Router.
Es ist also Zeit, dass wir uns mit Wi-Fi 8 alias IEEE 802.11bn beschäftigen. Wobei „beschäftigen“ noch viel zu früh ist, vor 2028 geht es voraussichtlich nicht los, aber TP-Link hat jetzt laut eigenen Angaben einen „kritischen Meilenstein“ erreicht.
Man hat mit echten Prototypen eine Übertragung von Daten demonstriert, was für die Entwicklung entscheidend sei. Bei Wi-Fi 8 will man vor allem die Zuverlässigkeit (Ultra High Reliability) optimieren, natürlich ist der neue Standard auch schneller.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Währenddessen habe ich mein Haus erstmal flächendeckend mit WiFi 6 Repeatern (LAN Bridged) ausgestattet und frage mich wo WiFi 7 mir einen relevanten, nennenswerten Performance-Gewinn bringen würde.
Mit den WLAN Standards ist es doch heutzutage wie mit der neusten Smartphone-Genration: die letzte und vorletzte sind bei weitem noch gut genug, dass ein sofortiger Wechsel total übertrieben ist.
Ich denke, wenn ich in 10 Jahren mal auf eine neueren WiFi Standard aktualisiere, reicht das auch noch aus.