1&1 sichert Zukunft seiner TV-Plattform


1&1 und Zattoo verlängern ihre Partnerschaft, um die Zusammenarbeit im Bereich TV- und Entertainment-Angebote fortzusetzen.
Ziel sei es, die bestehende IPTV-Plattform von 1&1 weiter auszubauen und Kunden einen Zugriff auf TV-Sender, Pay-TV-Kanäle sowie Streaming- und Video-on-Demand-Dienste zu ermöglichen.
Die Kooperation zwischen 1&1 und Zattoo besteht seit 2017. 1&1 nutzt die TV-Plattform von Zattoo als technische Basis für sein Produkt „1&1 TV“.
Die Kompatibilität der Plattform wurde kontinuierlich auf verschiedene Endgeräte wie Set-Top-Boxen, Smart-TVs sowie mobile und webbasierte Anwendungen erweitert, sodass Kunden unterschiedliche Zugriffswege auf 1&1 TV haben.
Details zum TV- und Entertainment-Angebot von 1&1
1&1 TV umfasst über 155 Sender sowie mehr als 70 optional buchbare Pay-TV-Kanäle. Das Angebot beinhaltet zusätzlich Streaming-Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender.
Der integrierte Video-on-Demand-Dienst „1&1 Cinema“ stellt laut Angaben des Unternehmens eine Auswahl von tausenden Filmen zum Leihen und Kaufen bereit, ergänzt durch kostenlose Inhalte.
Wichtige Merkmale von 1&1 TV:
- Zugriff auf über 155 Sender
- Mehr als 70 Pay-TV-Kanäle optional buchbar
- Integration von Streaming-Diensten öffentlich-rechtlicher Sender
- Video-on-Demand-Dienst „1&1 Cinema“ mit Leih- und Kaufoptionen
- Kompatibilität mit Set-Top-Boxen, Smart-TVs, mobilen Geräten und Webanwendungen
Die Partnerschaft wirkt solide, aber es bleibt abzuwarten, ob sie im zunehmend konkurrenzstarken Streaming-Markt wirklich neue Impulse setzen kann. Für mich ist 1&1 TV bereits seit Jahren der einzige TV-Zugang und ich bin zufrieden damit. Aber: es lässt sich in meiner Tarifoption leider immer nur nutzen, wenn man im Internet an einem 1&1-Anschluss ist. Streaming über die mobilen Apps im Mobilfunknetz klappt damit nicht.
-->
… Doch es klappt per VPN-Verbindung (WireGuard) auch wunderbar von unterwwegs aus. Wenn man 1&1 Kunde ist, verwendet man ja in der Regel ohnehin eine Fritz!Box, so dass WireGuard innerhalb von Minuten funktionieren sollte…
Auch z. B. auf einem Fire TV Stick lassen sich die WireGuard App, sowie das Config File per Sideloading (adblink) installieren, so dass man selbst damit von einem fremden Anschluss aus 1&1 TV nutzen können sollte…
Laut der Produktseite kann man 1&1 TV auch ohne 1&1 Internetanschluss nutzen und sogar auf Smartphone und Tablet
Das kommt auf den gebuchten Tarif an. Vor Jahren gabs 1&1 TV inkl. der Privatsender in HD mal dauerhaft kostenlos mit zum DSL Vertrag. Selbst bei einer Vertragsverlängerung bleibt dieses Goodie erhalten. Bei dieser Variante, die wie gesagt kostenlos ist, ist es eben so, wie der Autor es beschrieben hat.
Da war ich wohl nicht ganz präzise beim Formulieren, darum hatte ich das bezogen auf meinen Tarif erwähnt. In meiner Tarifoption geht es nur, wenn ich im Festnetz bin. Ich passe es an, damit es klar wird.