YouTube verärgert Nutzer mit noch mehr Werbung


„Hat YouTube nicht schon genug Werbung?“, wollte ein Reddit-Nutzer wissen, der zu den ersten YouTube-Nutzern gehört, welcher die neue Werbung von Google bei YouTube gesehen hat. In der Pause eines Videos warb die App für Dunkin‘ Donuts.
Google und die Aktionäre würden diese Frage sicher direkt verneinen, denn mehr Werbung bedeutet mehr Umsatz und da testet Google immer mehr neue Wege, wie auch native Werbung in den Videos, die dann Adblocker nicht mehr erkennen.
YouTube: Google will euch ein Abo verkaufen
Es ist nur ein weiterer Schritt der Werbung bei YouTube, die immer mehr und die immer länger wird. Google hat den Fokus mittlerweile auf kostenpflichtige Abos gelegt und möchte euch damit gerne YouTube Premium schmackhafter machen.
Als YouTuber bin ich zwar durchaus für Werbung, aber man merkt derzeit auch, dass es Google etwas übertreibt und gierig wird. Es erinnert an Meta, die es bei der Werbung in den Diensten auch gerne mit zum absoluten Maximum ausreizen.
-->
Bei euch, übers Handy, 6x Werbung bis ich die Kommentare überhaupt erreiche. 😜
Und was möchtest du damit sagen?
Muss man das erklären?
Man kann euren Beitrag vor lauter Werbung auch kaum lesen.
Das kann ich leider nicht nachstellen, die Anzeigen werden automatisiert ausgespielt und bei jedem Nutzer anders. Ich kann den Beitrag problemlos lesen, ich hab hier auch keine Anzeige im Text.
Das stimmt sogar. Und zwar mit einem Programm das je nach Nutzung des Artikels mehr oder weniger stark mit Werbung bestückt wird. Das kann man programmieren. Das muß sogar programmiert werden weil jeder deiner Kunden Werbeplatze kauft. Danach wird das Programm so konzipiert und geschaltet. Also bitte immer alles richtig erklären. Mir fällt das schon länger auf das es viele so machen. Eine ganz schlimme unart ist wenn in der Überschrift zb steht. „Man kann es kaum glauben aber sieh mal wie dieser Schauspieler heute aussieht im Gegensatz zu früher. Da siehst dann nen Künstler halb verwest auf sonem gefaktem Foto. Dann gehst hin und scrollst oder klickst dich durch die Werbung. Jeder bezügliche Beitrag wird schrittweise unterbrochen mit Werbung. Das kann u. Umständen 100 mal so passieren. Fast immer siehst du diesen Künstler nie. Weil es ihn so überhaupt nicht gibt. Das weißt du aber immer erst wenn du 200 mal durchgeklickt hast. Ich mache solche Seiten zu oder erst garnicht auf.ich lach nur wenn wirklich interessierte, wie auch ich diese Sache durchschauen und erst garnicht klicken. Einfach Schrott. Mein Tipp. Nimm ne schüppe inne Hand und geh arbeiten. Die Mindestlöhne sind so gut wie doppelt so hoch wie noch vor paar Jahren. Und… Du hast das Gefühl jemanden mit deiner Arbeit zu erfreuen. Es werden nämlich gaaanz viele Leute mit ner Schubkarre noch gesucht. Echt Scheiße sowatt mit eurer scheiß Werbung immer. So. Genug geschimpft. Schönen Tag noch.
Was hat dein Beispiel mit uns zu tun? Und sollen jetzt kleine Techblogs schließen und irgendwo schaufeln gehen und nur noch große oder der ÖR überleben? Ich weiß nicht so recht, was du sagen willst.
„Die Mindestlöhne sind so gut wie doppelt so hoch wie noch vor paar Jahren.“
… Polemik Boomer Hits Critical.
„Als YouTuber bin ich zwar durchaus für Werbung“
Ich weiß nicht. Sehe dieses Modell eber kritisch und ursächlich für vieme negative Entwicklungen unserer Zeit. Ganz zu schweigen vom Umweltaspekt und Ressourcenverbrauch.
Entweder, man bietet etwas an und Leute sind bereit dafür zu bezahlen, weil es ihnen einen Mehrwert bietet. Oder man lässt es sein. Werbefinanzoerte Angebote sind eher so ein „ach ich schau es mir mal an, weil ich eh nichts besseres zu tun habe“ und somit ebenfalls eine negative Entwicklung.
Und ja, ich bin mir der Ironie bewußt, dass ich das auf einem werbefinazierten Blog schreibe. Hab halt aktuell nichts besseres zu tun.
Meistens schreiben das vor allem Leute, die nicht bereit sind, für irgendwas zu bezahlen. Also ich will dir jetzt nichts unterstellen, das ist ganz allgemein gemeint. 😀
Den Umweltaspekt von Werbung kannst du allerdings nicht leugnen, oder?
Du kannst mir gerne was unterstellen. Sagen wir mal, ich bin Preissensitiv und etwas muss mir einen echten Mehrwert bieten. Z.B bezahle ich gerne für den ÖR weil sie ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot haben. Gerne zahle ich für Arteilel von zB. Stiftung Warentest u.ä. gegenteilig verhält es sich z.b. bei bezahl Artikeln von CT/iX weil diese oft eher oberflächlich sind und man am Ende eh das Buch des Autors erwerben muss, wo das Thema ausführlich beschrieben wird.
Dann bin ich großer Fan von Open Source und contribute ebenfalls kostenlos, wenn ich kann. Oder schreibe in meinem Fschblog, ohne Tracking und Werbung. Es ist eine Einstellungssache.
Jeder kann das machen, wie er mag. Ich finde es nur etwas scheinheilig, wenn Angebote genutzt werden, für die man nichts zahlt, sich über deren Finanzierung aufzuregen. Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie du das handhabst, ist allgemein gemeint. Und es gibt eben auch noch große Unterschiede, zwischen zum Beispiel YouTube oder einem deutschen Fachmagazin oder einem Community Projekt.
Einfach YouTube Premium kaufen, dann passt das.
genau nur weil du drauf reingefallen bist und dadurch indirekt mitverantwortlich bist glaubst dass andere auch so leichtgläubig sind?
geniess dein Premium. Werbung macht vor dort auch keinen Halt..
Genau. Bis dann google wegen gestiegener Kosten, Inflation oder anderer beliebiger Rechtfertigung auch im Premium Tarif Werbung anbietet. Denn das gab’s ja bisher noch gar nicht.
*Hust* Netlix lässt grüßen *hust*
Nö. Dieser abzocke hab ich den Garaus gemacht. Ich kann alles sehen kostenlos und ohne Werbung. Ich mache diesen scheiß nicht mit
Klar. Ich machn Abo. Sowas gab’s doch auch früher in der Zeitschriften Werbung. Warum soll ich Premium kaufen? Bloß weil Youtube einen elektronischen Riegel dazwischen geschoben hat? Als der Laden noch klein war konntest du alles sehen. Nö. Ich geh zb hin und lösche Videos von mir wenn ich merke das youtu.be die mit Werbung zerstückelt. So. Ich schau mir jetzt nen Blockbuster an bei Youtube. Ohne Werbung, ohne VPN und ohne ad blocker. Das geht Freunde. Schönen Tag noch
hat man bei Amazon Video &Co gesehen da kommt dann trotzdem irgendwann die nächste Stufe!
ich weiß, der Vergleich hinkt gewaltig, aber welch Ironie diesen Beitrag auf eurem Blog zu lesen ;-)
Ich weiß, und das von einem YouTuber geschrieben. Ich hoffe doch aber, dass wir es hier nicht mit Werbung übertreiben, wie manch andere Seite. Und man kann uns trotz Adblocker lesen. Ich bin für Werbung, sehr sogar, aber sie sollte im Rahmen bleiben, da es sonst Nutzer abschreckt. Diese Befürchtung habe ich langsam bei YouTube.
Ein Multi-Milliarden-Dollar Unternehmen und ein kleiner Nischenblog, der sich versucht über Wasser zu halten. Fast das Gleiche! Aber für einen dämlichen Kommentar reicht es noch. 🤡
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Und dank des jährlichen Black Friday Deals lese ich hier werbefrei so günstig wie nirgendwo anders. 😉 Wird es diesen in diesem Jahr wieder geben?
Ich gehe davon aus, dass wir wieder einen kleinen Deal dazu auflegen werden.
„dämlicher Kommentar“…okey, du bist hier „Teilhaber“ des Blogs, daher bleibt es dir überlassen wie du mit den Lesern hier umgehst. Aber wenn du richtig gelesen hättest, da steht: ich weiß, der Vergleich hinkt gewaltig.
Also ja, mir ist schon bewusst, dass es Äpfel und Birnen sind, nur ganz ehrlich, der Anteil an Werbung übertrifft den der Inhalte mittlerweile um ein zig-faches und macht immer weniger Spaß hier zu lesen.
Deine arrogante Art andere als dämlich zu betiteln, macht es da nicht besser. Und wenn man dazu den Umgang untereinander in den Auto-Artikeln sieht, vergeht einem die Lust so richtig.
Wenn du weißt, dass der Vergleich gewaltig hinkt, warum bringst du ihn dann? Warum ist es dir so wichtig, uns einen reinzuwürgen? Wenn du ein Problem hast, dann sprich es doch an, wenn dich etwas stört, dann frag uns doch. Aber warum so einen komischen Kommentar? Glaubst du wirklich, es hat irgendeinen tieferen Sinn, uns mit YouTube zu vergleichen? Du kannst hier für kleines Geld Werbefreiheit buchen oder jederzeit einen Adblocker aktivieren und alles werbefrei lesen. Und kostenlos sowieso. Was willst du denn noch, dass wir dich fürs Lesen bezahlen?
Natürlich ist die Werbebranche im Internet kaputt und natürlich gibt es überall zu viel Werbung, das liegt aber auch daran, dass inzwischen über 50 % der User einen Adblocker nutzen. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel worunter gerade kleine Seiten wie unsere leiden. Und wenn die Hälfte Werbung blockt, brauchst du am Ende doppelt so viel Werbung, um das auszugleichen. Glaube mir, das nervt die kleineren Seitenbetreiber vermutlich am meisten.
Wer Werbung macht mitten im Film oder im Text wie auch zb hier, hat es auf Kohle abgesehen. Es werden perfide Tricks angewendet damit der Nutzer reichlich Werbung schaut und vielleicht sogar diese überteuerten Marken Produkte sich auch noch anschafft. Bei mir geht sowas nicht. Ich vermeide alles was mit Werbung zu tun hat. Es grenzt an verdummung und Nötigung. Hier werden sogar Urheberrechte verletzt. Wie? Ganz einfach. Kleb mal ein Rama Fettklecks aufn Rembrandt.ich schaue keine Privaten und YouTube kann ich kostenlos ohne Werbung schauen. Und glaub mir. Wenn noch die offiziellen oder auch Youtube hier weiter so die Nutzer nötigt, schmeiß ich meinen Fernseher auf den Müll.
Worauf sonst? Glaubst du, das bezahlt sich hier alles von Luft? 😄
Warum regst du dich auf? Es war doch auch ein dämlicher Kommentar. 😄
Alphabet ist gerade 1,7 Billionen USD Wert und das obwohl die Aktie schon stark gefallen ist mit ≈-25% seit Anfang Juli. Also eher Multibillionen Konzern