Apple iPhone 16e: Auf diese 15 Funktionen müsst ihr verzichten

Apple positioniert das neue „Budget-iPhone“ preislich deutlich höher als das alte iPhone SE und nennt es daher auch iPhone 16e. Es ist jetzt ein Teil des normalen iPhone 16-Lineups und muss sich dementsprechend auch damit messen lassen.

Das aktuelle iPhone 16 bekommt man schon für unter 800 Euro und es bewegt sich auf 700 Euro zu, den Preis des iPhone 16e. Das iPhone 16 ist aber das eindeutig bessere Modell. Einige stellen sich jedoch die Frage, worauf man verzichten muss.

Apple iPhone 16e: Nachteile im Video

Apple iPhone 16e: Das sind die Nachteile

  1. Es gibt zwar ein OLED-Display, ebenfalls nur mit 60 Hz, aber es fehlt die modernere Dynamic Island.
  2. Das 16e ist nicht so hell, es kommt nur auf 800 bzw. 1.200 Nits (das 16 kommt auf 1.000 bzw. 1.600 Nits). Die Spitzenhelligkeit mit 2.000 Nits und minimale Helligkeit mit 1 Nit fehlen komplett.
  3. Es gibt den Apple A18 und 8 GB RAM, aber der Chip hat nur eine 4‑Core GPU, das normale 16er hat eine 5‑Core GPU.
  4. Die Hauptkamera löst mit 48 MP auf, es ist der gleiche Sensor (ƒ/1.6 Blende), aber es fehlen „Porträts der nächsten Gene­ra­tion“ und „Fotografische Stile der neu­esten Gene­ra­tion“.
  5. Außerdem gibt es keine optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung.
  6. Da es nur eine Kamera gibt, fehlen logischerweise Ultraweitwinkelfotos und räumliche Fotos.
  7. Aber dieser fehlende Sensor wird auch für Makrofotos genutzt, diese sind also auch nicht beim 16e dabei.
  8. Bei den Videoaufnahmen fehlen der Kino­modus mit geringer Tiefen­schärfe, der Actionmodus und ebenfalls die räumlichen Aufnahmen.
  9. Das Ceramic Shield (stabileres Glas) gibt es nur auf der Frontseite und nicht auf der Rückseite und es ist nicht die neueste Generation.
  10. Apple verspricht mehr Akkulaufzeit, aber es gibt kein MagSafe und somit kein Qi2 mit 15 Watt, also nur Qi mit 7,5 Watt.
  11. Der Actiontaste ist vorhanden, aber die Kamerataste fehlt.
  12. Apple hat dem iPhone 16e kein Wi-Fi 7 und noch nicht einmal Wi-Fi 6E spendiert.
  13. Der UWB-Chip für Ultrabreitband fehlt komplett.
  14. Wie auch der Chip für die Thread Netz­werk-Techno­lo­gie.
  15. Ein Punkt, den ich nicht ganz unwichtig finde, ist die Auswahl der Farben, denn es gibt nur Schwarz und Weiß und keine weiteren Optionen, wie beim 16 oder beim alten SE.

Bonus: Wir wissen noch nicht, ob das eigene Modem von Apple, welches sich C1 nennt, mit denen von Qualcomm mithalten kann. Ich vermute nicht, da es Apple kaum erwähnt und es nicht in den kommenden Pro-Modellen verbaut sein wird.

Apple Iphone 16e Farben

Apple iPhone 16e: Ein erstes Fazit

Tim Cook bezeichnete das neue iPhone 16e als iPhone 16-Erlebnis und als Grund nennt man vor allem die Apple Intelligence, mit der aktiv geworben wird. Das „e“ in der Bezeichnung hat sogar den Farbverlauf, den Apple auch bei der KI gerne nutzt.

Apple Iphone 16e Logo

Doch die gibt es auch im iPhone 16 und im Vergleich dazu muss man schon extrem viele Abstriche machen. Klar, einigen sind eine Spitzenhelligkeit, MagSafe, Wi-Fi 7, UWB, eine Kamerataste, Ultraweitwinkelfotos und vieles mehr egal, aber dann stellt sich dennoch die Frage, warum man mindestens 700 Euro dafür ausgeben sollte.

Wer so viel Geld für ein neues Smartphone zahlt, der hat doch sicher noch ein paar Euro mehr für ein iPhone 16 übrig. Und falls nicht, dann bekommt er dafür bereits ein iPhone 15. Da gibt es zwar noch keine Apple Intelligence (jetzt wissen wir auch warum), aber abgesehen davon ist das 15er ebenfalls ein eindeutig besserer Deal.

Apple ist nicht dumm, diese Argumente kennen sie auch und sie haben sich für die hohe UVP entschieden, ganz bewusst. Sowas nennt man „Upselling“ und damit ist ein iPhone 16, welches von vielen Reviews kritisiert wurde, auf einmal ein guter Deal für einige. Doch das neue iPhone 16e muss sich natürlich am Ende auch verkaufen.

Ich wette, dass wir hier einen (für Apple oft untypischen) sehr schnellen Preisverfall sehen werden. Nicht bei Apple selbst, aber bei anderen Shops. Das war beim SE nicht anders, das sind auch Modelle, die preiswert mit Verträgen gepusht werden.

Apple Iphone 16e Weiss

Mit einem iPhone 16 hat Apple nicht viel Spielraum, da ist der Preis ja schon sehr schnell gefallen und unter 700 Euro will man hier nicht gehen. Dafür ist jetzt das iPhone 16e da. Die hohe UVP erntet also gerade viel Kritik und wird es auch in den Reviews nächste Woche, aber dieses Modell verfolgt eher ein langfristiges Ziel.

Ich finde aber, dass der Preis schon ordentlich fallen muss, denn die Liste der oben genannten Nachteile ist sehr lang und das iPhone 16 der eindeutig bessere Deal. Da reichen auch keine 20 bis 30 Euro, der Preis des 16e muss locker 100 Euro runter.

Schade finde ich nur, dass man beim 16e auf viele Dinge verzichten muss, die ich als Standard bei Apple gesehen habe. Klar, keiner hat mit 120 Hz gerechnet und eine Kamera ist auch okay, aber kein UWB, kein Wi-Fi 7 oder mindestens Wi-Fi 6E, kein Threads, kein MagSafe, da hat Apple den Rotstift doch sehr radikal angesetzt.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Uwe 🌟

    Ganz ehrlich, für das Gebotene 700 Euronen mit so einem Minispeicher ist schon sehr frech! Aber die Leute im Apple Kosmos ohne große Ansprüche werden es kaufen. Allein das man im Jahr 2025 ein 60 Herz Display verbaut ist schon wirklich sehr bemerkenswert.

  2. ChrisH ☀️

    Ich glaube dieses Gerät hat einzig und allein seine Berechtigung im Business Bereich. Ich arbeite bei einen großen Deutschen Industrieunternehmen und dort ist das Standardwert aktuell, das IPhone SE weil es einfach billig ist. Wer mehr will kann auch ein IPhone 16 haben, muss dann aber monatlich noch was drauflegen. In diesen Bereichen spielen dann auch keine bunten Farben einer Rolle 😉. Hier kann dann Apple auch ordentlich den Umsatz ankurbeln, fa ja mein Unternehmen seine Plattform auf Apple ausgerichtet hat und demnächst für viele Basisgeräte deutlich mehr zahlen muss.

  3. Betze 🏅

    Wurde wifi 7 nicht erst mit dem 16er eingeführt? Hätte ich jetzt nicht als Standard für iPhones angesehen. Glaub bei Google gibts das seit 2023?

    Tatsächlich könnte das Gerät für meinen Vater sehr interessant sein, solang die Akku Laufzeit wirklich deutlich besser ist als beim 16er und der Preis tatsächlich schnell Richtung 600 dropped.

  4. Kurt 💎

    also ich weiss ja nicht was man für Anforderungen an ein Handy haben muss. aber mir is ne sehr starke CPU nen guter Akku und gute Lautsprecher wichtig. der Rest ist mir wumpe.
    wenn das Gerät gute Lautsprecher hat ist es ein absolutes Schnäppchen. gibt ja auch noch Appletypisch die Updates

  5. Arjoma 🏅

    Aber bist du denn die Zielgruppe für das Gerät?
    Ich denke schon, Apple hat alles weggelassen, von dem sie glauben, der „einfache User“ hat davon weder gehört noch wüsste, wozu es gut ist.

    Und bei den allermeisten Punkten stimme ich ihnen da auch zu.
    Wem fehlt denn realistisch betrachtet etwas, wenn er oder sie kein Wifi 7 hat? Selbst ich wüsste nicht einmal , was dessen Vorteile sind, vermutlich unterstützt mein Router es auch nicht.
    Ähnlich ist es bei Threads und UWB.

  6. Jan 🏆

    Der einzige Grund, warum das iPhone 16e existiert ist Upselling. Das ist so in your face, dass es wirklich jedem auffallen muss. Was man hier für den Preis als Gesamtpaket bekommt, ist in der generellen Betrachtung einfach nur schwach. Und das sage ich als Apple-Konsument, der sich alle 3-4 Jahre ein iPhone Pro-Modell kauft. Es ist schon unverschämt, was hier alles fehlt im Vergleich zu den „normalen“ Modellen und es trotzdem seine Rechtfertigung finden wird, einen „günstigeren“ Einstieg in den Apple Kosmos zu ermöglichen. Ein Produkt, einzig und allein von Kaufleuten designed. Selten war es so offensichtlich wie hier.

    Natürlich gibt es auch die Zielgruppen, die anspruchsloser sind und die in der Vergangenheit mit dem SE gut abgeholt wurden. Aber das lag bei Preisen von 400-500€. Und ich wiederhole mich, aber ein neues iPhone 2025 auf den Markt zu werfen, dass kein MagSafe bietet, ist einfach nur schwach.

    Wenn die Leute dadurch jetzt verstärkt zum iPhone 16 greifen werden, hat Apple jedoch alles richtig gemacht.

    1. Hugo 🌀

      Was heißt denn verstärkt zum iPhone 16 greifen werden ? Das iPhone SE war schon letztes Jahr keine Alternative und somit gab es gar nichts im Vergleich zum iPhone 15. ich denke, der Käufer reist zum iPhone 16 greifen ja, aber dies hätte dieser so oder so getan.
      Andererseits muss man sagen, gibt es nun eine günstigere Alternative für viele, die iOS nutzen wollen. Ich bin android User und kann mir von 200-1500€ Geräte kaufen, die alle aktuell sind. Bei Apple bzw. iOS gibt es diese Möglichkeit halt nicht.

      1. IT-Spezialist 👋

        Das ist schon klar aber Stell dir mal vor ich habe beispielsweise ein Macbook und die Grafik von Apple ist für mich einfacher zu nutzen als Android und mit einem iPhone bin ich auch viel besser an mein Macbook gekuppelt als mit Android weil es IOS etc. halt nur einmal gibt und es nicht jede marke einfach brauchen kann.

        Aber Natürlich ist Android viel billiger, das heisst ich will niemandem sagen er soll umbedingt apple kaufen aber ich werde immer mit apple unterwegs sein solange es sie gibt und ich muss mir auch nicht immer das neuste kaufen

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...