Audi kündigt günstiges Elektroauto für 2026 an

Der Audi Q4 e-tron bleibt nicht der Einstieg in die Elektromobilität bei Audi, das ist seit letztem Sommer bekannt. Eigentlich sollte der Schritt in eine Preisklasse unter dem Q4 erst 2027 kommen, aber Audi zieht das neue Projekt jetzt doch etwas vor.

Schon ab 2026 rollt in Ingolstadt „ein Elektrofahrzeug in der Klasse, in der auch der A3 angesiedelt ist“ vom Band. Das bestätigte Gernot Döllner in der „Süddeutschen Zeitung“. Weitere Details zum Elektroauto gibt es bisher allerdings noch nicht.

Bisher ist noch unklar, was für ein Auto hier konkret geplant ist, aber man wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die MEB-Plattform der Volkswagen Group nutzen. Der Q4 ist ein Pendant zum ID.4 von VW, vielleicht sehen wir bald ein Pendant zum ID.3?


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tremonius 🍀

    Da die Entwicklungszeit relativ kurz ist, gehe ich davon aus, dass dieses neue Modell letztlich nichts anderes sein wird als ein etwas umgebauter ID.3 mit Audi Front und Heck sowie einem hochwertigen Innenraum. Er wird wohl den Namen A2 e-tron bekommen und ähnlich wie der ID.3 ein übergangsmodell sein, bis gegen 2029 der Audi A3 e-tron auf Basis der SSP-Plattform kommt.

    1. René H. 🔆

      Meine reine Spekulation: Da ein ID.3-Abklatsch wegen des MEB zu hoch baut und unwürdig hässlich wäre für eine Premium-Marke, tippe ich eher auf einen Zwilling des Skoda Elroq. Also einen Q3 e-tron („Q2“ soll es ja angeblich nicht geben).

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...