Apple iPhone: Gibt es wirklich mehr Basisspeicher?


Die Zeiten von 64 GB Speicher in der Basisversion bei Smartphones sind zum Glück lange vorbei, Apple hielt erstaunlich lange daran fest. Doch es wird Zeit, dass wir uns auch von 128 GB trennen, immerhin kostet Speicher nicht mehr viel Geld.
Apple iPhone 17 (Pro): Keine 128 GB mehr?
Wie man hört, könnte Apple diesen Schritt mit den neuen iPhones gehen und 256 GB Speicher in der Basis anbieten. Das soll die etwas höheren Preise für die neuen iPhones ausgleichen. Doch wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich noch nicht daran.
Es gibt noch zu viele Marken, die weiterhin auf 128 GB Speicher setzen, Apple wird da als Upselling-Meister mit Sicherheit nicht den Anfang machen. Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wäre das Ende von einigen 128-GB-Versionen im Lineup.
Beim normalen iPhone 17 muss man schauen, dass die Basis günstig bleibt, bei einem iPhone 17 Pro hat man aber sowieso eine Käuferschicht, die mehr Geld in die Hand nimmt. Es würde mich nicht wundern, wenn die 128 GB hier wegfallen. Beim iPhone 16 Pro Max gibt es die 128 GB nicht mehr, das scheint also zu funktionieren.
Das bedeutet dann aber nicht, dass man 256 GB Speicher zum Preis von 128 GB bekommt, das bedeutet nur, dass man keine 128 GB mehr auswählen kann und das Modell mit der besseren Gewinnmarge kaufen muss. Eine Taktik, die wir auch schon oft in der Branche gesehen haben und die Google beim Pixel in diesem Jahr nutzt.
Apple wird die neuen iPhones angeblich am 9. September vorstellen.
-->
Ich denke Apple wird genau das machen was sie beim 16 Pro Max schon gemacht haben. 128GB weg, der Kunde spart aber nix sondern es geht direkt teurer los.
Ich erinnere mich noch, als Apple bei der Videokamera diesen ProRes-Modus oder so für die Pro-Reihe eingeführt hatte – der mindestens 256 GB Speicher erforderte und damit das Basis-Promodell direkt ab Marktstart Ad absurdum geführt hatte. Oder das iPhone 15 (Plus) mit seinen 6 GB RAM für die später veröffentlichte Apple Intelligence zu unterdimensioniert.
Mal schauen, wann Apple das nächste Mal so einen Stunt abzieht. 😏
Pro Max gibt es nur noch mit 256GB. Ich denke hier ist das normale Pro gemeint, oder?
Ja, das war allgemein etwas verwirrend geschrieben, habe den Abschnitt mal überarbeitet.
Beim Pro Max gibt es doch bereits bei der 16er Version keine 128GB mehr.
Hm?🤔
Eigentlich bin ich ja der Verfechter von „Speicher ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Speicher!“. Auf meinem iPhone 15Plus mit128GB Speicher sind noch 77GB Speicher verfügbar.
Ich kann mir vorstellen, dass 85,840358623% der iPhone Benutzer mit diesem Speicher auch hinkommen, die restlichen Influencer sind da weniger repräsentativ.
Apple wird schon wissen, was sie da tun. Solange die Verkaufszahlen von iPhone mit 128GB stabil und „hoch“ sind, wird Apple das Jammern eines Oliver Schwuchow nicht kümmern.
Apple juckt überhaupt keine Kritik von Medien, da zählen nur die reinen Zahlen. daher vermute ich ja, dass die 128 GB einfach nur wegfallen, aber die 256 GB nicht günstiger werden.
Warum sollen die Günstiger werden?
Weil es früher 32, dann 64, dann 128 GB gab und sich der Basisspeicher mit der Zeit erhöht hat (Speicher kostet schließlich immer weniger). Das heißt nicht, dass die zweite Variante günstiger wird, sondern alle Varianten mehr Speicher bekommen und die Preise bleiben.