Apple plant ein neues iPad mini, welches aber vermutlich erst 2026 auf dem Plan steht und erstmals ein OLED-Display mitbringen wird. Aaron Perris hat das neue iPad jetzt im Code von Apple entdeckt und Details zum neuen Chip erfahren.

Sollte seine Analyse des Codes stimmen, dann wird Apple im neuen iPad mini, das den Codenamen J510/J511 trägt, einen Apple A19 Pro nutzen. Das ist der Chip für das kommende Apple iPhone 17 Pro, welches wir im September sehen werden.

Apple verzichtet also im kleinen iPad weiterhin auf einen M-Chip, wie man ihn im iPad Air oder iPad Pro findet, das aktuelle iPad mini nutzt den Apple A17 Pro. Doch ein Apple A19 Pro sollte den meisten Nutzern mit Blick auf die Leistung ausreichen.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tom 💎

    Ich sehe auch keinen Grund dazu. Das ist nun einmal eine im Verhältnis günstige Serie, und die Bildschirmgröße ist auch deutlich kleiner als beim iPad ohne Zusatz. Wer sich für ein iPad Mini entscheidet, dürfte damit von der Leistung absolut zufrieden sein. Wer mehr will, greift zu einem Pro-Modell. Zumal ja auch ein MacBook mit A-Chip geplant ist, um dort eine günstigere Variante zu ermöglichen, was ein weiteres Argument dagegen ist, beim iPad von dieser Strategie abzukehren.

    1. gork 🎖

      Preislich ist es aber näher am iPad Air als am normalen. Und das Air hat ja einen M-Prozessor. Aber du hast Recht, die meisten Mini-Nutzer brauchen die Leistung erst gar nicht

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Tablets / ...