Huawei glaubt fest daran, dass der mobile Markt für drei große Player aufgestellt ist, auch wenn viele große Unternehmen in den letzten Jahren mit einer Alternative für Android und iOS gescheitert sind. Bei HarmonyOS soll das jedoch anders sein.

Huawei sieht sich als „Major Player“

Schon zum Start ins neue Jahr betonte Huawei, dass man Google und Apple damit angreifen möchte und diese Woche hat der aktuelle Chef in einem Interview mit CCTV erneut betont, dass Huawei hier ein dritter „Major Player“ werden möchte.

HarmonyOS ist ein eigenes Betriebssystem von Huawei selbst, die viele Jahre auf eine angepasste Version von Android (Open Source) setzten. In China ist man auch schon gut aufgestellt, darauf liegt derzeit natürlich auch der Fokus der Strategie.

Ich bleibe dabei, in China wird das funktionieren, dort muss Huawei aber auch nicht Meta und Co. mit ins Boot holen, da die meisten Dienste der demokratischen Welt sowieso verboten sind. Global wäre das allerdings eine andere Herausforderung.

In den letzten Jahren habe ich öfter erlebt, wie es Unternehmen versuchten und damit scheiterten, selbst Schwergewichte wie Microsoft und Nokia schafften es mit vereinten Kräften nicht. HarmonyOS hat sich etabliert und wird sicher eine Größe bleiben, aber nicht über die Grenze von China hinaus, nicht in absehbarer Zeit.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kurt 🔅

    wenn ich also dem ganzen Socialmedia-Schwachsinn entsagen will wäre die beste Möglichkeit dazu ein Huaweihandy zu holen. dann müsste ich auch keine Ausrede mehr bringen warum ich kein Socialmedia nutze.. (kommt bei Frauen immer komisch rüber)

    1. Thomas Höllriegl 🏅

      Einfach Konto löschen. Wo ist das Problem?

      1. Kurt 🔅

        dass mein Konto nicht gelöscht wird. habs vor 3 Jahrem gelöscht und es ist immer noch aktiv. desweiteren geht es nicht nur darum sondern auch um den ganzen Googlekram

        1. Thomas Höllriegl 🏅

          DSGVO-konforme Löschung fordern. Erfolgt diese nicht, Ombudsmann oder Anzeige. Leider verstehen es manche nicht anders. Ja, wegen dem ganzen US-amerikanischen Gierigriesen warte ich auch schon darauf, dass Huawei in Europa was macht. Nur leider ist Huawei noch geschlossener als Apple, wenn man auf HuaweiOS Next setzt. Aber vielleicht implementieren die da doch noch was. Meine Banking-Apps können gerne emuliert werden und weiter Android-Apps bleiben. Mal sehen, wie das weiter geht.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...