Kurz vor der Ankündigung des iPhone X gab es schon die ersten Hinweise für das Design mit der Notch und dem Balken für die Gestensteuerung in iOS, es wurde nur nicht klar von Apple benannt. Jetzt scheint das langsam wieder der Fall zu sein.

Wie der App-Entwickler Craig Hockenberry in seinem Blogeintrag schreibt, gibt es bei der Entwicklung für iOS 26 klare Hinweise, die auf neue Hardware hindeuten. Es geht genau genommen um Inhalte, die links und rechts im Display „verschwinden“.

All dies lässt mich vermuten, dass Apple kurz davor steht, Geräte auf den Markt zu bringen, bei denen der Bildschirm nahtlos in den physischen Rand übergeht. Etwas, bei dem flexible OLEDs die Grenze zwischen Pixeln und Rahmen verschwimmen lassen. Ein neuer „Wraparound“-Bildschirm mit Sicherheitsbereichen an den vertikalen Rändern des Geräts, ähnlich wie wir es bei den horizontalen Rändern des iPhone X gesehen haben.

Das passt zu einer älteren Meldung von Mark Gurman, der für das Jahr 2027 ein neues Jubiläums-iPhone in den Raum warf, welches sich wie ein weiches und eher rundes Stück Glas anfühlen soll. Das bedeutet übrigens nicht, dass das Display an den Seiten so gebogen ist, dass man es sieht, dieser Trend ist wieder Geschichte.

Beim iPhone X wurde das Display allerdings auf der unteren Seite gebogen, um den Rand dünner zu machen, der Übergang zwischen Display und Rahmen fühlte sich hier nahtlos an. Laut Craig Hockenberry passen die neuen Vorgaben sehr gut dazu.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔅

    Displays die an den Kanten gebogen sind brauch ich auch nicht wirklich, aber dass der Touchscreen an den Rändern eine leichte Rundung hat um einen fließenden Übergang in das Gehäuse zu haben empfand ich schon immer als sehr angenehm und eine Abkehr davon eher als Rückschritt.

  2. Felix 🔆

    Also kein iPhone 27 Edge 🥲🥲

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smartphones / ...