T1 Pro und P3 Pro: Laifen erweitert Produktportfolio um Elektrorasierer


Das Unternehmen Laifen hat auf der IFA 2025 in Berlin zwei neue elektrische Rasierer vorgestellt. Die Modelle T1 Pro und P3 Pro erweitern das Produktportfolio des Unternehmens, das seit seiner Gründung 2019 im Bereich Körperpflege aktiv ist.
Nach Angaben des Unternehmens richtet sich der T1 Pro an Nutzer, die Wert auf Mobilität und kompaktes Design legen, während der P3 Pro für leistungsstarke und präzise Bartpflege konzipiert wurde. Beide Geräte nutzen CNC-gefertigte Gehäuse aus Aluminium, sind wasserdicht nach IPX7 und für Nass- oder Trockenrasur geeignet.
Technische Ausstattung der neuen Modelle
Der T1 Pro ist ein Ein-Klingen-Rasierer mit einem Gewicht von 93 Gramm. Er verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Linearmotor mit 12.000 Schnitten pro Minute und automatischer Leistungsanpassung. Das Design lehnt sich an klassische Rasierer an und umfasst ein Aluminiumgehäuse mit 12 mm Griffdurchmesser. Die Akkulaufzeit gibt Laifen mit 120 Minuten an, wobei eine Schnellladung in einer Minute Energie für acht Minuten Rasur bereitstellt.
Der P3 Pro arbeitet mit einem Drei-Klingen-System und ist mit einem Dual-Linear-Motor ausgestattet, der laut Laifen 24.000 Schnitte pro Minute ermöglicht. Ein besonderes Merkmal ist ein sichtbares Motorfenster. Das Gerät wiegt 179 Gramm, bietet 100 Minuten Akkulaufzeit und ist ebenfalls CNC-gefertigt. Eine Schnellladung erlaubt sieben Minuten Nutzung nach drei Minuten Ladezeit.
Wichtige Unterschiede im Überblick:
- T1 Pro: 93 g, Ein-Klingen-System, 120 Minuten Akkulaufzeit, T-förmiges Design
- P3 Pro: 179 g, Drei-Klingen-System, 100 Minuten Akkulaufzeit, Motorfenster sichtbar
- Beide Modelle: IPX7 wasserdicht, magnetischer Scherkopf, Nass- und Trockenrasur möglich
Die neuen Rasierer sind ab dem 5. September 2025 zunächst exklusiv bei MediaMarkt und Saturn erhältlich. Ab dem 20. September erfolgt laut Unternehmensangaben eine Ausweitung des Vertriebs über den eigenen Online-Shop und Amazon. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 159,99 Euro für den T1 Pro und 199,99 Euro für den P3 Pro.
-->
Thx, Der P3 sieht ja echt cool aus. 200€. Ich setze ihn mir mal in meine Amazon Wunschliste und warte die ersten Reviews ab.
Spannend zu wissen: Was kostet ein neuer Rasierkopf bzw. wie lange hält er ?
Bei meinem jetzigen Braun Series 9 wechsele ich ihn einmal pro Jahr und das kostet mich jedes Mal +-50€🤨.