Audi plant neue Verbrenner-Offensive ab 2026


Audi hat sich vom Verbrenner-Aus getrennt und setzt, wie viele andere VW-Marken derzeit, wieder mehr auf diese alte Technologie. Einige als Elektroauto geplanten Modelle wurden eingestellt und neue Verbrenner machen sich jetzt bereit.
Nächstes Jahr kommen zwei wichtige Modelle, so Audi in der Automobilwoche, es wird einen ganz neuen Audi Q7 geben und ein Audi Q9 steht als Spitzenmodell auch an. Eine elektrische Version des Q9 ist nicht vorgesehen. Der Audi Q8 e-tron scheiterte, die VW-Marke sieht vorerst keinen Bedarf für einen Top-Elektro-SUV.
Vermutlich wird der Audi Q9 zusammen mit dem neuen Flaggschiff-SUV von Porsche entwickelt, die ein Modell über dem Cayenne haben wollen, was auch mal als Elektroauto vorgesehen war. Basis der neuen SUVs wird jetzt aber die Premium Platform Combustion (PPC) und nicht die Premium Platform Electric (PPE) sein.
Audi: Neue Verbrenner-Basis für viele Jahre
Die Quelle spricht davon, dass diese Modelle nicht nur als kurzer Übergang bei Audi geplant sind, sie sollen „weit in die 2030er Jahre“ bleiben und neue Technik und auch die neue Designsprache, die ab 2027 startet, erhalten. Unklar ist, ob es hier Plug-in-Hybride oder Range Extender geben wird, möglich wäre das mit PPC.
Ich verstehe, dass die Volkswagen Group derzeit in Panik ist, da gewisse Marken einbrechen, aber diesen starken Fokus auf Verbrenner, der viel Geld kostet, da hier neue Modelle entwickelt werden, könnte langfristig auch ein Fehler sein. Laut Audi sei es zwar keine „Abkehr von der E-Mobilität“, aber kurzfristig irgendwie schon.
-->
Solange der Staat diese lahmende Industrie nicht bis zum Erbrechen weiter unterstützt, ok.
„Vorsprung durch Technik“ war einmal. Man wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Vorsprung und Innovation. Dann stürzt man eben ab.
Die waren vom Weg abgekommen und machen finden wieder zurück.
Egal wie viele Umwelt CEOs das nicht gutheißen.
Das lahmende Pferd wird so lange geritten, bis es tot umfällt.
Das Problem ist nicht, das die Leute kein E wollen, sondern das die Kisten einfach viel zu teuer sind. Da hilft es auch nicht, die alten Verbrennerkutschen wieder aus dem Regal zu ziehen, wenn man dort dann auch die Preise so hochzieht.
Den Absatz steigern sie so auch nicht.
nunja ein Q7/Q9 wird sich in dem „zu teuer“ auch ganz elegant einreihen. Und einen Massenmarkt bedient man damit auch nur in Ärztekreisen.
Offensiv bleiben bei allen erstmal die Preise