Great Wall Motor kündigt für 2026 eine umfassende Expansion in Europa an und plant neun neue Modelle, darunter die SUV-Linie GWM HAVAL.

Great Wall Motor (GWM) hat seine strategische Neuausrichtung für Europa vorgestellt. Ab 2026 will das Unternehmen seine Präsenz deutlich ausbauen und dabei auf ein breiteres Produktportfolio setzen. Die bestehende Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern in Deutschland bleibt laut Unternehmensangaben unverändert und soll weiter gestärkt werden.

Die neue Produktstrategie sieht den Marktstart von insgesamt neun Modellen bis 2027 vor. Neben neuen Fahrzeugen der Marken GWM ORA und GWM WEY wird erstmals die SUV-Produktlinie GWM HAVAL auf dem europäischen Markt eingeführt. GWM verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, in allen wichtigen Märkten Europas Fuß zu fassen und langfristig zu investieren.

GWM setzt in Europa auf SUV-Modelle und Antriebsvielfalt

Gwm Wey 03 (14)

Im Mittelpunkt steht die Philosophie „All scenarios, all powertrains“. Das neue Portfolio umfasst SUV-Modelle in verschiedenen Größen mit Front- oder Allradantrieb, darunter das hauseigene Hybrid-Intelligent-All-Wheel-Drive-System (Hi4).

Zusätzlich will GWM eine breite Auswahl an Antrieben anbieten, vom Verbrennungsmotor über Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Technik bis hin zu vollelektrischen Varianten.

Kernpunkte der Produktstrategie:

  • Marktstart von neun neuen Modellen bis 2027
  • Einführung der SUV-Linie GWM HAVAL in Europa
  • Breites Angebot von Verbrennern bis E-Autos
  • Stärkung bestehender Händlernetzwerke

Die bereits in Deutschland aktive O! Automobile GmbH bleibt zentraler Vertriebspartner.

Ich finde spannend, wie konsequent chinesische Hersteller wie GWM ihre Expansion in Europa planen. Der Mix aus klassischen und elektrischen Antrieben dürfte strategisch klug sein, um verschiedene Kundengruppen abzudecken.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Couch Kartoffel 🌟

    GWM ist doch mit seinen überteuerten Ora 03 Funky Cat (muffige Katze) grandios gescheitert zu Preisen von 38k Euro. Entertainment wie im letzten Jahrhundert ohne vernünftigen Empfang, keine Softwareupdates, viel Plastik, Fahrwerk wie chinesische Rikscha. Gefährliche Assistentenzsysteme….

    Wey mit SUVs mit Verbrenner zu Preisen von 50k aufwärts kauft hier auch keiner… da gibt’s genug im Angebot.

    Das einzige was läuft ist der Elektro Mini, das Schwestermodell des Ora 03 Funky Cat mit umgedengelten Blech von BMW.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Great Wall Motor kündigt umfassende Europa-Expansion ab 2026 an