Seat plant neuen Leon: VW-Marke hat jetzt einen anderen Fokus

Seat ist in der Volkswagen Group langfristig eine Marke für junge Menschen, die nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben können/wollen. Eine Rolle, die früher vor allem mal Skoda besetzte. Doch eine elektrische Zukunft hat Seat nicht.
Laut Autocar ist beispielsweise ein neuer Leon geplant, aber das wird wieder ein Verbrenner, der maximal als Hybrid kommt. Ein elektrischer Leon ist in Planung, vermutlich parallel zum VW ID Golf für 2029, aber dieser kommt von Cupra.
Seat weiterhin ohne Elektroauto
Die Frage, ob der Seat Leon eine Zukunft hat, kann man also noch mit einem Ja beantworten, aber es wird, sofern nicht auch ein elektrischer Seat Leon kommt, keine langfristige Zukunft sein. Und es bleibt die Botschaft, dass Seat, egal wie gut und günstig die Elektroautos des Konzerns werden, kein eigenes Modell bekommt.
Man argumentiert ja immer wieder gerne mit dem Preis, aber selbst beim VW ID Polo und kommenden VW ID Up ist Seat raus, günstiger wird es nicht mehr. Alles deutet darauf hin, dass Seat noch ein paar Jahre als halbwegs preiswerte Marke für Verbrenner bleibt und mit dem Schritt zur reinen Elektromobilität eingestellt wird.
Cupra hat eben die viel bessere Gewinnmarge.
-->










Seat war meiner nach preislich unter Skoda angesiedelt, aber oftmals mit der identischen Technik wie bei VW. Ich finde die Entwicklung wirklich schade, da man hier viel für sein Geld bekommen hat. 50k für ein Auto auszugeben, nur weil.es elektrisch fährt finde ich deutlich zu viel. Zumal für mich als Endkunden Elektrofahrzeuge aktuell deutlich mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen.
Welche belegten Nachteile sind es denn?
Wenn du es bis jetzt nicht verstand hast würdest du es auch nicht mehr.
Ich verstehe es auch nicht. Bitte erkläre mir doch die Nachteile. In der Vergangenheit gab es Nachteile bei Reichweite und Zeit zum Nach-Laden/-Tanken. Aber mit den neuesten Fahrzeugen hat sich das in der Praxis erledigt. Da bleibt höchstens der Preis. Aber wenn man die gesamten Unterhaltskosten betrachtet, liegt das E-Auto vorne.
Welche Nachteile siehst du denn? Wenn du ne wallbox installieren kannst, fällt mir kein einziger Nachteil ein?
Ein vergleichbar ausgestatteter verbrenner kostet nahezu gleich viel, bei höheren laufenden Kosten.