1 Milliarde Dollar pro Jahr: Apple kauft die neue KI für Siri bei Google ein

Apple setzt bei der neuen Version von Siri auf die Hilfe von Google, alleine schafft man es nicht und die Zeit drängt langsam. Wir haben schon gehört, dass Gemini als Grundlage für das neue Siri dient und jetzt liefert uns Mark Gurman mehr Details.
Siri 2.0 läuft mit KI-Modell von Google
Laut Bloomberg wird Apple ein „KI-Modell mit 1,2 Billionen Parametern“ von Google einkaufen, welches Siri 2.0 antreiben soll. Apple hat alle Anbieter auf dem Markt angeschaut und getestet, doch es wird Google und der Vertrag ist fast fertig.
Dieser Einkauf kostet Apple „knapp eine Milliarde Dollar pro Jahr“, so die Quelle, daher arbeitet ein Team von Apple weiterhin an einem eigenen KI-Modell und hofft, dass man eines Tages selbst die Basis liefern kann. Kurzfristig ist es nicht möglich.
Siri wird die alten Aufgaben beibehalten, bekommt aber neue Funktionen und wird mehr Wissen vermitteln können, da setzt der Dienst von Apple dann auf Google. Und das KI-Modell von Google wird auf den privaten Servern von Apple laufen.
Apple wird nicht mit Google KI werben
Dieser Deal wird übrigens hinter verschlossenen Türen abgehandelt und man kann davon ausgehen, dass Apple und Google nie öffentlich darüber reden werden. Es wird auch kein Google-Branding bei Siri geben, Apple dürfte das als „eigene“ KI-Neuerung nächstes Jahr vermarkten. Gemini könnte aber auch bald kommen.
Bisher gibt es nur ChatGPT bei der Apple Intelligence, weitere Chatbots sind aber geplant, das hat Tim Cook bestätigt, und Google Gemini dürfte hier mit dabei sein.
Apple ist also im KI-Wettrennen gescheitert und benötigt externe Hilfe und auch wenn man glaubt, dass man eines Tages aufholen und mithalten kann, so darf man nicht vergessen, dass das bei Google schwierig wird. Kaum ein Unternehmen gibt mehr für KI aus und hat mehr Daten. Da wird Apple wohl kaum aufholen können.
Für mich als Nutzer ist das egal, Hauptsache wir bekommen langsam mal ein gutes Siri. Doch für Apple ist das langfristig kein gutes Zeichen. Bisher war man bei den wichtigen Trends oft spät, aber gut. Das ist bei KI-Modellen dieses Mal anders.
-->










Lustig.
Angeblich bekommt Apple ja jedes Jahr 18 – 20 Milliarden von Google dafür, dass Google die Standard-Suchmaschine auf Apple Geräten ist.
https://www.google.com/search?q=Google+Apple+Suchmaschne+18+Milliarden
Für die Nutzung von Gemini bekommen sie jetzt also 5% weniger von Google…
Da sieht man welchen Stellenwert die Suchmaschine bei Google nach wie vor hat.