Valve hat im Rahmen der neuen Hardware-Offensive bekannt gegeben, dass man mit Steam in Zukunft auch eine Heimat für Android-Apps sein möchte. Wobei es am Anfang natürlich vor allem um die Spiele und ganz speziell um VR-Spiele geht.

Für das neue VR-Headset Steam Frame möchte man bis 2026 einige Entwickler mit Android-Apps begeistern, sie können ihre Spiele, die sie beispielsweise für die Meta Quest entwickelt haben, einfach portieren und in Zukunft bei Steam anbieten.

Doch das sei nur der Anfang, so The Verge, auch wenn Valve heute noch nicht über weitere Pläne rund um Android sprechen möchte. Langfristig könnte aber auch ein Steam Store für Android eine Option sein, es sei also nur „die Spitze des Eisbergs“.

Ich habe so langsam den Eindruck, dass es nach dem Erfolg des Steam Deck viele lange Gespräche beim Management von Valve gab und man jetzt einen ernsten und gut geplanten Versuch startet, um eine neue Größe im Gaming-Markt zu werden. Steam und SteamOS sind die Basis, aber ab 2026 wird noch viel mehr kommen.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan K. 💎

    Steam soll also die Heimat für nahezu alle relevanten Plattformen im Gaming-Bereich werden. Nice, mir gefällt die Idee. Quasi ein One-Stop-Shop für alles.

    Der absolute Hammer wäre, wenn auch Switch und PlayStation mit drin wären. *träum*

Du bist hier:
mobiFlip / News / Gaming / Android-Apps kommen zu Steam